24.09.2016 Ankunft in Marokko

Einen Tag früher als erwartet sind wir in Marokko eingetroffen. Richtig gelesen, denn auf meinem Fährticket war Abfahrt 23.09 und Ankunft 25.09 notiert. Endlich hat sich das Rätsel gelöst, warum wir auf einmal einen Tag länger als sonst benötigen. Es handelte sich lediglich um einen Druckfehler.

Alles ging soweit gut! Geschafft!!!

Leider hat der seekranke Hund auf der Fähre die Nacht nicht überlebt. Ich habe heute morgen richtig mitgefühlt mit der Besitzerin. Es wäre für mich undenkbar, wenn ich meine Hundies nicht heile zum Zielort bringen würde. Alle Passagiere mussten vor Ankunft 2h vorab Ihre Kabinen verlassen und auf dem Deck warten. BOB bewies mal wieder sein „rassistisches“ Denken. Europäer werden geknuddelt und Marokkaner verbellt. Das kann ja wieder heiter werden.

Irgendwie habe ich es gemanaged 2 Hunde plus eigenes Gepäck in einer Fuhre von Etage 8 zum Parkhaus im Gedränge von gefühlt mehreren 100 Personen zu bringen.

unbenannt

Tolles Gefühl mit einem marokkanischem Fahrzeug lokalen Boden zu befahren.

Ein klein wenig mulmiges Gefühl habe ich ja doch in Bezug auf die Zollkontrolle.

Doch es lief besser als gedacht. Die Fahrzeugspuren sind unterteilt in 4 Spuren für ausländische Fahrzeuge und 1 Spur für marokkanische Fahrzeuge. Letztere war leer, wir mussten nur einmal kurz unsere Fahrzeugpapiere vorzeigen und durfen auch schon weiterfahren. Top!

1

Nach einem kurzen Hunderaststopp sind wir bei leider großer Hitze bis Tanger Stadt durchgefahren und genießen nun unsere „Stammunterkunft“.

4

P.S: Morgen ist Ruhetag angesagt, sprich ich versuche die bisherige Reise auf dem Blog festzuhalten. Für Neugierige: Alle Photos sind bisher schon hochgeladen hier.

 

 

 

12.09.2016 Pressemitteilung Infoabend e-Sternfahrt zum Klimagipfel Marokko

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG

PRESSEMITTEILUNG

e-Sternfahrt Zürich –  Klimagipfel COP 22 Marokko

Am Dienstag 14.09.2016 findet die erste Infoveranstaltung zur geplanten e-Sternfahrt zum Klimagipfel COP 22 nach Marrakesch, Marokko statt. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr bei TWIKE Zürich in der Winterthurerstrasse 281,CH- 8057 Zürich statt. Referenten sind Louis Palmer und Silvia Brutschin, welche sich gerade mit einem TWIKE auf den Weg nach Marokko macht und in Zürich einen Lade-&Übernachtungsstopp einlegt.

Infoabend e-Sternfahrt COP 22 Marrakesch bei TWIKE Zürich 14.09 um 19 Uhr.jpg

Der diesjährige Klimagipfel COP 22 findet vom  7. – 16. November in Marrakesch, Marokko statt. Das ursprünglich in der Schweiz erfundene TWIKE hat sich ebenso wie Bertrand Piccard, Pilot des Schweizer Solarflugzeuges Solarimpulse in diesem Land bereits einen Namen gemacht. Das TWIKE hat in Marokko als erstes zugelassenes E-Fahrzeug erneut Pioniergeist gezeigt.  Auch der Schweizer Louis Palmer wird mit seinem geplanten Guinness-Weltrekord während des COP 22 seinen Bekanntheitsgrad vergrößern. Im Zuge seines WAVE Earth Projekts werden derzeit noch E-Piloten & Fahrzeuge gesucht, welche seine von Schülern weltweit erstellten Karten mit Klimaversprechen nicht nur emissionslos nach Marrakesch bringen, sondern auch beim Weltrekordversuch selbst mitwirken und vielleicht sogar eine Runde auf der Formel E vor Ort drehen können. Es sprechen also viele Gründe eine elektrische Sternfahrt zu unternehmen.

sternfahrt_6

Kontaktpersonen:

  • Bechtiger Motors

Thomas Bechtiger

Winterthurerstrasse 281

8057 Zürich, Switzerland

Phone: +41 44 311 48 30

info@bemoto.ch

 

  • Silvia Brutschin

marokko@twike.com

http://www.twikingfuture.de

12.09.2016 Deutschland-Marokko die 6.!

Liebe twikingfuture Freunde, es ist mal wieder soweit. Bevor überhaupt von der letzten e-Reise fertig berichtet werden konnte, fängt auch bereits die Nächste an.

Doch wer es nicht erwarten kann, bisselbstverständlich noch von der letzten einzigartigen Reise berichtet wird, kann sich einen Eindruck vorab über die Fotosammlung auf Flickr holen.

1

Der zweimonatige Sommer 2016 in Deutschland war definitiv zu kurz und zu arbeitsintensiv. Doch unter anderem wurde neben der regulären Arbeit auch die erneute TWIKE Reise vorbereitet, welche dieses Jahr wegen zahlreichen Events vorverlegt wurde.

Anbei der aktuelle Eventplan:

14.09.2016: Informationsabend über die geplante e-Sternfahrt von e-Mobilisten nach Marokko zum Klimagipfel bei TWIKE Zürich in der Schweiz.Referenten: Louis Palmer und ich:-)

20./21.09.2016: Gipfel der Leichtelektrofahrzeuge LEV in Barcelona. Mein erster Auftritt als Speakerin. 20 Minuten auf Englisch, ich bin gespannt:-)

14.-16.10.2016: Teilnahme beim Moroccan Solar Festival in Ouarzazate

12.11.2016: E-Mobilisten Treffen in Marrakesch zum Klimagipfel COP 22 in Kombination mit einem Weltrekordversuch von Louis Palmer. Louis möchte gerne über 40.000 Versprechen von Schülern weltweit in einem 1.5 Grad Erderwärmungssymbol auslegen. Solarimpulspilot Bertrand Piccard wird ihn hierbei unterstützen und wenn alles gut ist, dürfen wir sogar beim Formel E mit dabei sein.

sternfahrt_6

Zurück zur morgen stattfindenden elektrischen Reise. Eigentlich komme ich mir vor wie ein „alter Hase“ im längeren Reisen mit einem E-Fahrzeug. 5x Deutschland – Marokko und einmal Deutschland – Island – Deutschland, ist das nicht Erfahrung genug?

Nein, denn diese Reise wird anders. Es ist das erste Mal, das ich alleine mit ZWEI Hunden verreise in EINEM TWIKE. Ich bin nervös und aufgeregt zugleich.

Eine weitere Besonderheit ist, dass ich mit einem „historischem“ Fahrzeug unterwegs bin, nämlich mit dem ersten in Marokko zugelassenem E-Fahrzeug. Aktuell werden die letzten Folierungskunststücke an diesem TWIKE vollbracht. Ich kann es kaum erwarten Euch morgen Fotos davon zu zeigen. Anbei ein Versuch von Photoshop:-)

marokko_twike_flaggen_de

Ich habe Euch ja noch überhaupt nichts von EPAMAROC  (E-Pionnier Au Maroc = E-Pionierin in Marokko) erzählt. Mein nächstes Projekt. Doch jetzt erstmal weiter packen, mehr dazu unterwegs.

Morgen steht eine fast 300km lange Fahrt an. Bis morgen Abend!

Wer auf Facebook unterwegs ist, kann sich ja gerne mal mit der E-Pionnier Au Maroc anfreunden und hoffentlich mehrfach am Tag in französischer Sprache Neuigkeiten von unterwegs erfahren:-)

Für die nicht Facebook-Freunde unter Euch, aktuelle Bilder gibt es immer hier.