Warum ich mich bei TWIKE verwirklichen kann

Der ein oder andere von Euch hat sich in den letzten Tagen gefragt, warum ich soviel Energie und Geld (Anwälte und Co) plus Gesundheit (schlaflose Nächte etc.) in diesen Fall reingebe.

Hier schreibe ich gerne weiter.

Stichwort: Ich bin ebenfalls ein großer Freund der LOHAS – Lifestyle of Health and Sustainability

Warum fahre ich jetzt einen Elektrobus?

Korrekt, seit Oktober 2021 fahre ich in einem Elektrobus und das hat einige Probleme gelöst.

Der ein oder andere mag mitbekommen haben, dass ich meine Hunde BOB und BAYDA, immer im TWIKE von Deutschland nach Marokko gefahren habe. Nun ist es aber so, dass ich noch zwei Pflegehunde in Marokko übernommen habe, welche mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen sind.

Wenn ich in Marokko bin, sind diese Hunde, BILLY und SOUKY, bei mir, wenn ich in Deutschland am Firmensitz arbeite, bleiben Sie in Marokko und nur BOB und BAYDA kommen mit. Denn am Firmensitz gibt es ja noch DAFFA und SOPHIE.

Das hat aber die letzten Jahre zur Konsequenz gehabt, dass ich in Marokko einfach nicht mehr frei war. Denn das TWIKE kann maximal 2 mittelgroße Hunde mitnehmen, aber auch diese kann ich nicht im TWIKE lassen, kurzum, ich konnte mich die letzten Jahre immer nur max. ca. 3h von zu Hause entfernen. Auch Abends konnte ich nicht wirklich Freunde etc. besuchen und am Wochenende nicht wegfahren …das war ok, denn er und ich haben die meiste Zeit einfach nur gearbeitet, auch am Wochenende.

Doch ich bin da eher der sozialere Mensch. 4 Hunde und ein PC ist einfach über die Jahre hinweg zu wenig für ein „normales“ Leben. Auch am Firmensitz hatten wir ein ähnliches Problem. Wir konnten einfach nicht weg, da wir vier Hunde hatten. Fast nicht weg, denn wir hatten ja den Firmenbus…kurzum, wenn wir zum Einkaufen gefahren sind oder doch mal ganz selten ins Kino etc. haben wir die 4 Hunde im Bus mitgenommen. Und das gab den Einfall … ich bräuchte ebenfalls einen Bus um in Marokko wieder etwas freier sein. Er müsste aber elektrisch sein …. und das würde sämtliches Budget überschreiten … wirklich? Denn da gab es diese Anzeige … ein elektrischer Bus aus China, 150 km Reichweite und wird verkauft in nur 30 km Entfernung von uns. 4 Jahre jung und bezüglich dem Preis konnte ich ihn mir fast alleine leisten bis auf 2000 Euro.

Wir haben uns diesen Bus gleich angeschaut … passt. Doch wie soll ich von TWIKE auf Bus umsteigen?

Fahrtraining! Er und ich sind auf das Feld rausgefahren und ich durfte nochmals mehrfach rückwärtseinparken etc. lernen. Meine zwei Hunde liebten bereits den Bus, SOPHIE und DAFFA jedoch waren zu ängstlich.

Kurzum, nach nur wenigen 100 km Fahren, habe ich bereits die Reise nach Marokko im Bus angetreten.

Die Reichweite ist ähnlich wie beim TWIKE, 150 km, doch während das TWIKE an einer Schukosteckdose bereits in 3h vollgeladen ist, braucht der Bus 7h an einer AC Ladestation. Während das TWIKE ca. 7 kWh auf 100 km verbraucht, verbraucht der Bus 50 kWh !!!!! Und das wären dann ca. 20 Euro pro 150 km … wow! Kurzum, ich habe mich über Deutschland, Schweiz und Italien an den noch kostenlosen Ladesäulen gehalten. Was möglich war, da ich während der Ladezeiten entweder geschlafen habe oder gearbeitet.

Er und ich hatten den Bus vorher in den späten Abendstunden noch ausgebaut. Er hat einen Klapptisch und ein Bett, welches wir so gestaltet haben, dass tatsächlich noch das Marokko – TWIKE reinpasste. Auch wenn dann wirklich nichts mehr Platz hatte ….auch der Ausklapptisch und das Bett nicht … in dem Moment habe ich vorne am Lenkrad mit meinem PC gearbeitet … alles machbar.

In Marokko hat mich das Rive Maroc Ladeteam bereits in Tanger begrüßt und ist mit mir bis nach Agadir gefahren. Die Strecke Tanger – Agadir haben wir in 24h zurückgelegt, das waren 800 km Rekordzeit. Nicht geschlafen und jede AC Ladestation wurde von ihnen in DC verwandelt. Denn an DC braucht der Bus lediglich 2h an Ladezeit.

BOB und BAYDA sind Reisehunde, doch wie ist es mit SOUKY und BILLY? Auch diese lieben den Bus! Glück gehabt. Dieses Jahr wird alles besser, denn es gilt die Zeit bis zum TWIKE 5 zu überbrücken. Ihr erinnert Euch, ich wollte immer bis zum kommenden TWIKE 5 in Marokko bleiben, bzw. habe nur diese Alternative gesehen, da das Dorf Rosenthal auf ein Jahr betrachtet nicht wirklich eine Alternative bietet. Gerne wollten wir wenn das TWIKE 5 fertig ist in die USA oder ein anderes europäisches Land, um dort das TWIKE 6 einzuführen.

Alles wäre jetzt besser, wenn nicht direkt nach unserer Einreise wieder die Grenzen geschlossen wurden. Covidbedingt hat Marokko im November 2021 gefühlt zum 5. Mal die Grenzen dichtgemacht, ein roter Triggerpunkt für mich, da dieses Land einfach alles machen kann, z.B. uns 3 Monate unter Hausarrest stellen, was bereits vorgekommen ist oder mich in dringenden medizinischen Notfällen (Auge) nicht ausreisen lässt. Ich hatte kein gutes Gefühl und mit dieser Grenzsperrung ging es mir nicht gut. des Weiteren hat der Bus ein Problem, er lädt nicht an Schukosteckdosen, was er eigentlich sollte.

Er bzw. die TWIKE Techniker kamen nicht weiter in Deutschland. Sie bauten bereits einen Zusatzlader ein, doch fehlte wohl noch ein Teil. Der Deal war, dass er wie gewohnt an Weihnachten nach Marokko kommt und sich dann auch nochmal um den Bus kümmert.

Doch es ist etwas passiert, was sich nie jemand hat vorstellen können. Nach zwei Jahren COVID und etlichen Grenzschliessungen hat das Land mehr als genug gelitten. Keiner hätte sich vorstellen können, dass Marokko als einziges Land weltweit die Grenzen auch über Weihnachten geschlossen hält. Seit Anfang Dezember war es das Gesprächsthema Nummer eins. Und dann kam endlich die Nachricht, dass Marokko die Grenzen vor Weihnachten aufmachen würde!!! Super! Doch 24h später wurde diese Nachricht dementiert ….dieses hin und her tat mir nicht gut. Sollte es wirklich so sein, dass ich mein erstes Weihnachten alleine verbringen? Ohne die Möglichkeit an Schuko zu laden, würde ich noch nicht mal mit dem Bus zu europäischen Bekannten fahren können …

Doch genau so kam es…die Grenzen blieben zu, ich konnte mit dem Bus nicht weitergefahren, mein erstes Weihnachten alleine (und Weihnachten bedeutet mir etwas) …. es kamen viele Dinge zusammen … welche wohl auch zu dieser Kündigung führten …. denn meine Enttäuschung war riesig … er und ich haben uns Anfang Dezember noch wegen einem Newsletter nicht gut verstanden …. während ich immer „nur“ Geld von der Community anfragen wollte wenn es parallel auch Neuigkeiten zum TWIKE 5 gab, wollte er es jetzt wissen und bat mich alle zu fragen auf 10.000 Euro aufzustocken… das ging jedoch gegen meine moralischen Prinzipien … denn wir konnten nichts anbieten und haben auch nicht gesagt warum weshalb wieso …. Schlussendlich hat er den Newsletter versendet und die Community war verärgert und hat auch nicht bezahlt …. die Stimmung war nicht gut und dann konnten wir es auch nicht persönlich vor Ort in Marokko wieder zwischen uns gut machen ….es hat sich hochgeschaukelt…

Bin ich etwa eines der vielen Corona Opfer? Wären die Grenzen aufgewesen, hätten wir uns wieder versöhnen können und alles wäre gut ….

Es muss wieder gut werden …nur noch wenige Tage bis zum Gerichtstermin.

Fazit: Der Elektrobus – vom gedachten Problemlöser zum Problemverursacher?

Wie kam es zum Gericht und warum sollte das Gerichtsverfahren unbedingt ausgesetzt werden?

Hallo liebe Freunde,

aktuell sieht es folgendermaßen aus:

Es kam am 9. Februar zu einer ordentlichen Kündigung zum 31. März. 2022.

Kündigungsgrund? Gab es erstmal keinen. Denn wir sind ein Kleinbetrieb von erstmal unter 10 Mitarbeitern. Somit gibt es keinen Kündigungsschutz und eine Kündigung kann ohne Grund ausgesprochen werden. Die nahestehende Frage lautet nun, wie wir denn ein neues Fahrzeug mit so wenig Mitarbeitern produzieren wollen. Berechtigte Frage, doch haben wir einiges ausgelagert und an externe Kollegen verteilt. Dies führt zur Problematik, dass weder ich noch meine Kollegen Kündigungsschutz haben, das war bisher kein Thema und deshalb auch nicht wirklich bekannt.

Wieso kommt es dann vor Gericht?

Ganz einfach, denn auch ohne Kündigungsschutz gibt es doch die ein oder andere Maßnahme, wo ein Arbeitnehmer geschützt ist. Es darf z.B. nicht sittenwidrig gekündigt werden, auch wenn unter 10 Mitarbeiter oder gegen treu und moral. Hier greift das sogenannte Massregelungsprinzip.

Kurzum, mir war klar, dass hier eine sehr seltsame Situation zustande kam, ohne wahre Abmahnung (wirklich nicht?, mehr dazu in einem anderen Beitrag). Doch zum Anwalt wäre ich nie gegangen, wäre da nicht der ein oder andere der mich dazu aufgefordert hätte. Trotzdem wollte ich es nicht …. stattdessen fuhr ich durch die halbe Republik, traf Freunde, Familie etc. Ich wusste, ich habe 21 Tage Zeit für eine Kündigungsschutzklage. Doch auch die Reisen und das viele Gutreden auf ihn von ausserhalb hat nicht wirklich etwas gebracht.

Ich war verzweifelt und nannte es eine emotionale Kündigung. Am Tag 18 war es Zeit einen Anwalt aufzusuchen, denn danach kam das Wochenende. Ich konnte mich kaum ausdrücken, so emotional erschüttert war ich von diesem Vorfall. Es flossen viele Tränen und der Anwalt verstand bereits, dass es sich hier wohl nicht nur um eine normale Kündigung handelt. Er klärte mich auf und machte mir auch Mut an den Kündigungsschutz zu glauben, denn oftmals hätten Unternehmen dann doch mehr als 10 Mitarbeiter. Doch ich kenne den Betrieb eigentlich und so gerne ich es hätte, ich kam lediglich auf 8,25 vollzeitarbeitende Mitarbeiter. Deshalb legte ich meinen Fokus auf die Art und Weise der Kündigung und dass es eher etwas persönliches ist.

Das Verfahren würde viel Geld kosten … Geld, dass Martin und ich in unserer 10 jährigen Bekanntschaft kaum ausgegeben hätten für uns … wir haben sehr sparsam gelebt und alles Geld in das Projekt gesteckt. Die Geschichte mit dem Backofen (anderes Thema), denn selbst diesen hatte ich mir mal „erbetteln“ müssen … wir leben wirklich einen sehr minimalistischen Lebensstil (anderes Thema).

Ich konnte meine Unterschrift nicht darunter setzen … unmöglich gegen meinen besten Freund und Arbeitgeber meines Traumprojektes gegen Gericht zu gehen … es muss doch noch einen anderen Weg geben … bis kommenden Montag hätte ich noch Zeit… nur noch ein Wochenende…

Unser TWIKE Partner Dieter Bleckmann ist mit im Boot. Ich vertraute ihm zum damaligen Zeitpunkt. Die Kommunikation ging teilweise bzgl. der Problematik über ihn. Er gestand mir auch, dass Martin diese Kündigung wohl sehr schwer gefallen ist, doch auch hier gab es nicht wirklich einen Grund.

Kurzum, Dieter versprach mir, bis Samstag Nachmittag, mir doch noch die ein oder andere Antwort zu bringen, denn schließlich musste ich ja am Montag die Klage einreichen. Es hieß immer Martin möchte das ebenfalls nicht, wir müssten einen anderen Weg finden. Diese ganze Problematik ist für mich neu, ich habe zuvor noch nie etwas von Mediation gehört. Doch durch das viele googeln bin auch ich darauf gestoßen und Martin war wohl auch einer Mediation offen gegenüber. Doch nach dem Gespräch mit einer Mediatoren stellte sich heraus, dass innerhalb dieser Mediation wohl nur darüber geredet werden sollte, wie die Aufteilung und Rückgabe diverser „Arbeitsmittel“ stattfinden solle… denn einen wirklichen Vertrag dazu gab es nicht ….und nach 10 Jahren Vertrauen habe ich viel gegeben, er viel gegeben und alles ohne es schriftlich festzuhalten … wir waren ein gutes Team aber haben zu viel gearbeitet und nicht auf uns geachtet und der Erfolg blieb aus. Im Gegenteil, der finanzielle Druck wurde immer größer und das Projekt hat sich seit 2014 immer um ein Jahr nach hinten verschoben, bis heute. Das tat auch meiner Marokkozeit nicht gut, da diese eigentlich ab 2012 bis zum TWIKE 5 geplant war …damals hieß es noch 2014 (Beitrag Warum 10 Jahre Marokko). Kurzum, dieser oben vorgeschlagenen Mediation konnte ich nicht zustimmen und von Dieter gab es keine Rückmeldung mehr an diesem Samstag Nachmittag. Ich befand mich in Marburg, lag auf meinem Bett, die Sonne strahlte und ich wusste nicht mehr weiter. Meine 4 Lieblinge (waren in Marokko, ursprünglich war max. eine Woche Deutschland geplant, doch mit dieser Kündigung konnte ja keiner rechnen), waren mittlerweile mehr oder weniger gut betreut in Marokko bei meiner ukrainischen Freundin. Mittlerweile war Krieg ausgebrochen, diesen gab es nicht bei meinem Abflug. Es war eine Woche ausgemacht, sie bat mich zurückzukommen, da sie mit den Nerven fix und fertig war und ihre Gedanken in der Ukraine waren und selbst kaum mehr Nahrung zu sich nehmen konnte und noch 3 Kleinkinder zu versorgen hatte. Ich war in einer Engpass – Situation. Meine Hunde sind neben Martin das wichtigste was ich aktuell habe, auch möchte ich keiner Fliege etwas zu leide tun, dass meine Freundin Olga nun mitten in einem Krieg stand, meine Hunde nicht mehr richtig verpflegt werden konnte, ich aber ohne Job keine Existenz mehr hätte und mit 4 Hunden wäre es auch schwierig etwas zu finden … eine sehr komplexe Situation. Viele Gedanken gingen mir durch den Kopf. Ich musste vor Montag eine Lösung finden. Also raus aus dem Bett, rede mit ihm! Doch der direkte Weg ist ausgeschlossen. Ich dachte an den Marburger e-Mobil Club und habe mich auf den Weg zu einem Bekannten gemacht. Hierbei kam ich an dem Einkaufsladen Tegut vorbei, an dem Martin als Einkaufen ging.

Es sollte alles nicht gut sein heute! Dort angekommen musste ich erstmal durchatmen, es war mir zuviel. Und dann kam auch noch die Mitteilung, dass der Vater meines ersten Freundes gestorben war, wir haben 4 Jahre im Hause zusammen mit ihm gelebt. Ich stand verloren auf dem Parkplatz. Martin fährt normalerweise zum Brot kaufen nach Marburg, nimmt jedoch auch meine Hunde mit und kommt deshalb mit dem Sprinter. Er würde also auf einem ganz anderen Parkplatz ankommen, falls er heute zum Brotkaufen ginge. Doch dann hörte ich ein bekanntes Surren, ein TWIKE, und es parkte direkt neben mir. WOW! Es ist Martin, jetzt wird alles gut und endlich können wir reden! Wenn auch kurz vor knapp, denn am Montag braucht der Anwalt die Unterschrift. 2 Sekunden Erleichterung, doch er schaute mich nur sehr traurig an und fuhr wieder weg. Oha! Es war zuviel, und alles was dann folge, war wohl eine Schockreaktion und das muss ich nochmal in einem eigenen Beitrag schreiben. Kurzum, es war schrecklich. Es blieb mir nur der Gang zum Anwalt.

Diesen Moment beim Anwalt, wo ich ihm den Auftrag zur Klage gab, werde ich nie vergessen. Es wird nicht die Lösung sein. Insgesamt blieb ich noch 2 Monate in Deutschland und in der Schweiz. Ich versuchte eine Lösung bis Ende März zu finden, denn Martin konnte das Ganze ja immer noch rückgängig machen. Ich habe versucht den finanziellen Engpass der Firma zu lösen, habe mit vielen Firmenchefs, Investoren und Freunde und Bekannte geredet. Es kam nochmal eine 5 stellige Summe zusammen, doch es brauchte 5. Mio Euro …. das ist mir nicht gelungen. Meiner 12 jährigen Hündin in Marokko ging es immer schlechter, auch habe ich ein TWIKE vor Ort, was mittlerweile bestimmt in Tiefentladung war …ich flog zurück. Der erste Gerichtstermin wäre im April.

Ich kämpfte von Marokko weiter bis April. Jeden Tag gab es unzählige Telefonanrufe etc. Ein Gütetermin würde nichts bringen, denn das würde das angebliche Problem von ihm mit mir ja nicht lösen.

Und so war es dann auch. Mein erstem Mal vor einem deutschen Gericht. Ich hatte es mir ganz anders vorgestellt. Martin kann mir immer noch nicht in die Augen blicken, er kam nicht. Mein Anwalt und sein Anwalt vertrugen sich nicht, es war eine schreckliche Situation. Ich hörte vieles aus dem Munde von seinem Anwalt, was mich erstarren ließ. Da hieß es z.B. ich hätte den Job nur bekommen, da ich eine Beziehung mit ihm hätte (anderer Beitrag) und da diese jetzt nicht mehr bestand, wäre das ganze ja logisch, dass das Arbeitsverhältnis nun beendet wäre. Oh, das war zuviel für mich …. denn erstens hatte ich den Job erhalten ohne Beziehung und zweitens haben wir eine sehr tiefe freundschaftliche Beziehung. Mein Anwalt blieb sachlich, doch am Schluss sah der Richter, dass es keine Einigung geben würde und es kam zur Festlegung des Kammertermins am 21.07.

Dann folgte noch die Hunde – und Busgeschichte am gleichen Tag…Auch zu diesem Tag werde ich nochmal gerne ausführlicher schreiben.

Kurzum, ich flog wieder zurück um kurze Zeit wieder nach Deutschland zu fliegen … denn es gibt vor Ort in Rosenthal ein Schiedsgericht. Der Schiedsmann hat mich eingeladen zu erscheinen, damit er diese Angelegenheit auf kleinem Wege regeln konnte … das ist ebenfalls ein eigener Beitrag wert… denn es ist ihm nicht gelungen … da ich aber unbedingt meine Hunde vor Ort sehen wollte und mir das verweigert wurde, war ich sozusagen zu jeder „Schandtat“ bereit. Was musste ich tun um meine Hunde sehen zu dürfen als auch ein Gespräch zu bekommen. Die Forderungen wurden sehr hoch gehängt, doch ich war bereit diese alle zu erfüllen. Das kommt dann im Beitrag zu den Mediationen. Über 4 Mediationen sind nicht zustande gekommen und innerhalb der Mediation sollte dann auch das Thema mit dem Hundebesuch geklärt werden. Ich weiß nicht, wie ich diese Zeit überstanden habe, nachdem alles gescheitert ist wollte ich zurückfliegen, doch dann gab es keine Rückflüge mehr … alles ausgebucht für das große Schlachtfest in Marokko in Kombination mit Streiks etc. Und schon wieder hatte ich das Hundebabysitterproblem als auch die TWIKE Tiefentladung …

Kurzum, hier in Marokko ging die Diskussion täglich um diese Mediation weiter. Beide Seiten wollen deeskalieren, wollen eine interne Lösung, doch wir kamen nicht zu Potte.

Letzter Stand war am Mo 11. Juli, dass nun definitiv keine Mediation mehr zu Stande kommen würde, da ich ein Verfahren gegen den TWIKE Partner Dieter Bleckmann eröffnet hätte. Dies habe ich aber Bekanntgegeben vorab, denn ich wollte, dass es auf keinem Fall der Mediation schadet und ich bekam zur Antwort, dass das meine Angelegenheit sei. Anscheinend wohl nicht.

Kurzum, das ist der Punkt, wo ich nun hier von intern ins externe über meinen Blog gehe … denn es sollte nicht zu diesem Gerichtsverfahren am 21.07 kommen.

Die Chancen stehen mittlerweile für beide Seiten 50: 50. Denn mittlerweile sind wir bei 9.5 Vollzeitangestellten angekommen. Besten Dank hiermit an meinen Anwalt, welcher nicht locker gelassen hat aus seinen bisherigen Erfahrungen auch den Weg über die Anzahl der Angestellten zu gehen. Denn den ein oder anderen hätte ich übersehen. Um Kündigungsschutz zu erhalten, brauche ich den Nachweis von 10.25 Angestellten, es fehlen lediglich noch 0,75. Auch die Gegenseite gesteht mittlerweile Gewinnchancen zu und macht bereits bekannt, dass es in diesem Falle dann eine betriebsbedingte Kündigung wäre. Das wäre auch nicht gut, denn das Verfahren könnte sich ziehen, denn bei einer betriebsbedingten Kündigung geht es nach Sozialstrukturen etc. und ich bin nun bereist seit 10 Jahren dabei und der Wegfall des Postens ist nur schwer zu erläutern in Zeiten wo wir wegen mangelnder Kommunikation (mein Job) angekreidet werden.

Kurzum, sollte ich den Kündigungsschutz nicht bekommen und das Massregelungsprinzip nicht greifen, würde es von meiner Seite in die 2. Distanz gehen, würde die andere Seite verlieren, würde diese wohl in die 2. Instanz gehen. Ein kleiner Unterschied: Ich bezahle das ganze aus meiner eigenen Tasche, aktuell ohne Gehalt, die andere Seite bezahlt es von dem Geld der Community.

Eine loose – loose Situation, plus, dass diese Geschichte so seltsam schräg ist und ich sozusagen in der Wüste ausgesetzt wurde, dass ich natürlich auch mich wehre. Das tut mir nicht gut, der Community nicht, der Firma nicht, den Hunden nicht, keinem.

Die wahren Gründe könnten wohl nur in einer Mediation angesprochen werden.

Und dafür schreibe ich diesen Blog. Mit der Bitte mich zu unterstützen, dass dieser Gerichtstermin erstmal auf Eis gelegt wird und wir in eine zeitnahe Mediation eingehen.

Ihr erreicht mich unter silvia_brutschin@web.de

Wenn mind. zwei Extremsituationen aufeinanderstoßen

Hallo liebe Freunde,

hier möchte ich näher beschreiben, was meiner Meinung nach mit zum Auslöser des Konfliktes geführt hat. Ich werde zeitnah weiterschreiben.

FAQ: Was ist denn eigentlich los?

Ahoi liebe Freunde,

hier werde ich versuchen, in Kurzform auf Fragen einzugehen, welche mir bereits häufig gestellt worden sind. Ihr habt auch Fragen, dann schreibt diese mir bitte an silvia_brutschin@web.de

Dies soll auch als Grundlage gelten, für weitere Diskussionen in den Gruppen. Ich stehe für Transparenz und möchte wirklich auf alles eine Antwort geben können und dürfen, solange es Euch irgendwie weiterbringt mich bzw. uns bzw. das TWIKE Projekt zu unterstützen. Am besten eine win – win – win Situation. Mit mir redet leider keiner mehr von der anderen Seite. Am Anfang wollten wir es intern klären, doch die Mediationsversuche sind leider gescheitert (hierzu Thema Mediation). Deshalb versuche ich es extern, doch immer gerne freundlich und offen. Wir sind hier alles gute Personen und es sollte nicht wie die Johnny – Depp Affaire auseinandergenommen werden ….ich möchte keine Schlammschlacht, ich tue dies, mit der Bitte uns zu helfen, Missverständnisse zu klären und wieder gemeinsam in einem Boot das TWIKE Projekt zu treiben.

Danke für Euer Verständnis

  • Was ist passiert?
    • Ich bin Anfang Februar 2022 nach Deutschland geflogen. Seit November 2021 hatte Marokko den Flugraum geschlossen. Im Dezember haben Martin (GF TWIKE) und ich uns wegen dem Inhalt eines Newsletters in die Haare bekommen. Es ging darum, dass erneut um Geld gebeten wird ohne weiteres zum Fahrzeug bekanntzugeben. Im Konkreten sollten die Anzahler auf 10.000 Euro aufstocken. Ich habe bereits im Vornherein geahnt, dass das nicht funktionieren würde und die Community hat mir auch dieses Feedback bereits mehrfach gegeben. Es sollten 200 Anzahler à 10.000 Euro erreicht werden. Das ist bis heute nicht der Fall Manchmal braucht es nur einen kleinen Tropfen um das Fass zum überlaufen zu bringen. Das war dieser Tropfen, denn das Fass war bereits durch Sommer 2021 voll (andere Frage). Im Anschluss wurden wir beide sehr emotional (wir kennen uns bereits seit über 10 Jahre und er ist meine vertrauteste Person mittlerweile). Er konnte nicht mehr mit mir reden und wir hatten beide die Hoffnung, dass die Grenzen zu Marokko sich über Weihnachten öffnen würden. Bei mir gab es nur noch dieses Thema der Grenzöffnung (rotes Thema, anderer Beitrag, da die Grenzen während COVID bereits mehrmals geschlossen wurden). Dann kam das Nein von der marokkanischen Regierung. Tatsächlich war Marokko das einzige Land, wo die Grenzen geschlossen blieben. Ein negativer Ruck ging durch das ganze Land, eine Katastrophe für die Bevölkerung, welche nach 2 Jahre COVID bereits am Boden zerstört war. Auch für mich war es eine persönliche Katastrophe. Im Streit mit Martin, dann das Problem mit dem Elektrobus (anders Kapitel), welches er lösen wollte, mein erstes Weihnachten und Silvester alleine …es war mir alles zuviel. Martin wollte nur noch Schreiben, wir sind auch ansonsten täglich beruflich als auch privat in Kontakt. Wir schrieben uns kurz an Weihnachten und Silvester, doch für mich fiel eine Welt zusammen, da ich durch das Problem mit dem Bus und den vier Hunden auch komplett von der Aussenwelt abgeschnitten war. Kurzum, es wurde zum Arbeitsbeginn im Januar nicht besser. Wir haben einen Experten um Rat gebeten, doch Martin hat bereits nach der ersten Stunde den Kontakt zu ihm als auch zu mir abgebrochen. Es waren keine Teambesprechungen mehr möglich, ich hatte die Anweisung unsere zwei neuen Office Managerinnen einzuarbeiten, doch konnte selbst ohne grünes Licht von ihm keine neuen Projekt als Projektmanagerin einführen. In Sorge, dass unsere zwei neuen Mitarbeiterinnen das Handtuch wieder werfen würden aber auch in moralischer Pflicht gegenüber unseren Geldgebern, der Community, nahm ich sobald es wieder ging im Februar das Flugzeug, um die Problematik vor Ort zu klären. Denn innerhalb der letzten 10 Jahre hatten wir bereits den ein oder anderen Konflikt, doch hat sich dieser nicht wirklich in das Arbeitsleben eingetragen. Ich kam vor Ort an nach langer Anreise und habe ohne Worte von einem Kollegen die Kündigung erhalten. Natürlich stand ich unter Schock und bin direkt in die Firma, doch Martin lief regelrecht vor mir weg und konnte mir nicht in die Augen schauen bis heute nicht. Was die Zeit darauf passierte, werde ich in einem eigenen Beitrag schreiben, hier sollte es relativ kurz beantwortet werden.

  • Was könnte der wahre Auslöser gewesen sein?
  • Wie ist Deine Beziehung zu Martin?
  • Was braucht es für eine zeitnahe Lösung?
  • Wie kann die Community in wenigen Tagen noch helfen?
  • Wie könnte es in Zukunft weitergehen?
  • Wie siehst Du die Chancen für das Projekt TWIKE 5?

TWIKE Community

Liebe TWIKE Community,

es gab mit vielen von Euch die letzten Monate tolle Gespräche.

Ich war die letzten Jahre mit Euch in Kontakt und möchte auch weiterhin die nächsten Jahre mit Euch in Kontakt bleiben. Denn auch ich sehe mich als einen der größten TWIKE Freunde und ebenfalls als TWIKE Pilotin Teil der Community.

Ihr habt mir vertraut und ich habe immer ein offenes Ohr für Euch gehabt und werde es auch weiterhin haben. Ich sehe ebenfalls wie viele von Euch, dass mehr Transparenz von Seiten des Projekts auch Euch mehr Sicherheit bzw. Vertrauen geben würde. Dafür habe ich mich die letzten Jahre eingesetzt und werde das auch gerne weiterhin tun.

Doch dieses Einsetzen hat zum Teil auch zu den Zerwürfnissen zwischen mir und Martin geführt. Während die Entwicklung an oberster Stelle stand, habe ich immer seltener Gehör für Events, Marketing oder auch Kommunikation erhalten. Ich konnte Euch nicht mehr mitteilen als ich durfte und stand immer für Euch bereit via Email oder auch privat für Eure Anmerkungen.

Das Leben des Geschäftführers und mir stand in den letzten 10 Jahren unter der TWIKE Flagge. Wir haben gefühlt rund um die Uhr gearbeitet ohne uns wirklich Auszeiten zu gönnen, bzw. soziale Kontakte und anderes zu pflegen. Das TWIKE Stand im Mittelpunkt und jetzt haben beide von uns bemerkt, dass wir es wahrscheinlich überstrapaziert haben und in Kombination mit zwei Extremsituationen (Marokko und der finanzielle Druck) es zu einem wunden Punkt geführt hat. Hierzu berichte ich aber nochmals separat.

Ich danke Euch für die Unterstützung auch in den letzten Monaten und bitte mir nochmals zu vertrauen, dass ich das alles gerne wieder hinbiegen möchte. Hierzu bräuchte ich aber die Chance auf ein gutes Gespräch. Im Kapitel Mediation werde ich nochmals auf die Mediationsversuche eingehen und ja, ich bin mir sicher, dass alles gut werden wird, allerdings nicht vor Gericht.

Ich freue mich über jede Art von Vorschlag und Aktivismus von Eurer Seite.

Einige von Euch kamen jetzt auch schon die letzten Tage auf mich zurück, nachdem es jetzt klar wird, dass es eindeutig zum Gericht kommen wird, wenn nicht noch etwas konstruktives passieren wird.

Ich bin weiterhin für alles offen. Ihr erreicht mich unter hello@twikingfuture.blog

Meine Stellungnahme zur öffentlichen Anschuldigung bzgl. der Social Media Kanäle

Liebe Freunde,

auch ich hätte viel lieber vieles intern als extern geklärt und stehe weiterhin dazu, dass ich in den letzten 6 Monaten wirklich alles versucht habe, um Dinge wieder ins Lot zu bekommen. Seit einem Jahr passieren unglaubliche Dinge, die ich kaum beschreiben kann aber wohl muss.

Und weiterhin verliere ich nicht den Optimismus, denn es kann sich alles aufklären, doch hierzu muss es zu einem professionellen Gespräch kommen. Mehr dazu in meinem Bericht über Mediationen.

Diese Nachricht wurde vor wenigen Tagen veröffentlicht:

„Zunächst hofften wir auf eine gütliche Einigung und einfache Rückgabe unserer Accountzugänge, die gestellten Forderungen sind jedoch inakzeptabel und eine reguläre Rückholung über den Rechtsweg kann viel Zeit in Anspruch nehmen.“

Meine Stellungsnahme, wobei diese auch zum Kapitel Mediation gehört.

Vor knapp über zwei Monaten wurde in meinen privaten FB Account eingebrochen um an verschiedene Seiten heranzukommen. Es wurde selbst mein FB Account hierzu gehackt und mit einem anderen Passwort versehen. Dank meines Ausweises habe ich meinen Account wieder zurückerhalten und konnte meine Seiten retten.

Was bedeutet meine Seiten?

Nach Rücksprache mit meinem Anwalt für Medienrecht ist der Bereich Social Media eine Grauzone. Bisher habe ich auf Vertrauen gearbeitet, wir haben kaum wirkliche Verträge zwischen uns ausgemacht. Das hat Vor- und Nachteile. Ich vertraue diesem Menschen auch weiterhin, doch ich weiß nicht was mit ihm los ist. Meine Vermutung ist weiterhin ein Burnout, denn haben wir letztes Jahr soviele Mitarbeiter verloren und der finanzielle Druck ist enorm, auch mir hat letzter Sommer sehr zu schaffen gemacht, aber dieses dann im Kapitel Sommer 2021.

Kurzum, während mir noch Gehälter in Höhe von 45.0000 Euro ausstehen (korrekt, diese habe ich mir nicht auszahlen lassen, da das Geld einfach nicht vorhanden war. Mir war es wichtig, dass meine Kollegen ihr Geld bekommen und bei uns bleiben). Auch hierzu gab es keinen richtigen Arbeitsvertrag, ich vertraute, so wie man mir vertraute, dass alles seinen Gang läuft.

Nun sind wir aber in einer Phase, wo anscheinend alles anders ist, während ich jedoch weiterhin in den Menschen vertraue, den ich habe kennenlernen dürfen. Einen sehr aussergewöhnlichen Menschen, welcher für sein Projekt lebt, so wie ich es im Anschluss auch tat. Wir lebten beide nur noch für das TWIKE Projekt, und haben alles andere um uns herum vergessen, vernachlässigt, außer die Hunde.

Nachdem der erste Gerichtstermin im April nicht in einem Vergleich endeten konnte, herrschte ein anderer Wind. Denn es wird Geld benötigt und auf einmal war Social Media wichtig. Die Jahre davor war es eher ein Randthema und noch nicht mal einer gemeinsamen Besprechung würdig.

Kurzum, es wurde kurzer Hand in mein FB Account eingedrungen. Wir sind beide beste Freunde und meine Passwörter kennt er wohl da er mich ziemlich gut kennt Das Passwort wurde verändert und ich hatte selbst kein Zugriff mehr. Erst als FB mir meine Seite durch meinen Ausweis wieder zurückgegeben hat und ich alles wieder regeln konnte.

Darauf hin wurde ebenfalls meine private rivemaroc@gmail Adresse mir genommen, daraufhin hatte ich den Rive Maroc Youtube Kanal gelegt…es folgten einfach sehr seltsame Akte.

Kurzum, ich wollte die Vernünftigere sein, aber mittlerweile auch mit den Kräften am Ende, denn das Geld geht aus und ich habe Verantwortung für vier Hunde. Ich beschreibe mich selbst auch als Arbeitstier und sehe enormes Potential im TWIKE 5, doch es ist nicht einfach die richtigen Käufer als auch Mitarbeiter zu finden. Kurzum, jede Kraft wird benötigt und ich sitze in Marokko und drehe Däumchen, das geht nicht.

Während ich mir sehr sicher bin, dass hier ein Missverständnis vorliegt, stellte ich erneut die Anfrage auf eine Mediation. Vor dem Gerichtstermin wurde dieses abgelehnt bzw. es wurden andere Vorstellungen an eine Mediation hevorbebracht. Nun scheint man aber zustimmen zu wollen unter der Vorbedingung der Übergabe der relevanten Social Media Kanäle.

Kein Thema, denn bin ich mir ja sicher, dass es alles nur auf einem Missverständnis beruht. Nachdem ich mich schriftlich absichern habe lasse, dass es sich wirklich um eine Ergebnis – und themenoffene Mediation handeln würde, nach dem wie und wo des Mediators, fing die Übergabe an.

Doch siehe da, die relevanten Kanäle waren wohl nicht ausreichend. Nach Übergabe gab es weitere Forderungen. Nun sollten auch noch die kleinen Länderseiten ausgehändigt werden, welche ich auf Eigeninitiative und ohne Auftrag gegründet habe. Denn mit Freude nahm ich jede TWIKE Nachricht aus diesen Ländern entgegen und sehe großes Potential mich mit den Communitys aus diesen Ländern zu verknüpfen.

Aber auch das sollte kein Hindernis sein. Übergabe erfolgte.

Ui, immer noch nicht ausreichend. Denn eine Meta Verknüpfung solle noch erfolgen. Das ging nicht über mein Handy, kurzum, ohne zu zögern, habe ich dem IT Unternehmen mein FB Passwort anvertraut.

Doch jetzt sollte es auch nicht dabei bleiben….die nächste Forderung waren die Community Gruppen.

Da bis dato jedoch 4 Mediatoren abgesprungen sind und mir mehrere Freunde geraten haben erst sicherzugehen, ob ein 5. Mediator gefunden werden kann, hielt ich inne.

Doch siehe da, es wurde mir eine Deadline gesetzt. Diese konnte ich nicht einhalten, da in dieser Email ein Satz unklar war.

Freunde schlugen vor, dass die Community Gruppen von einer neutralen Person geleitet werden sollten. …Kluger Ansatz, bin ich sofort dabei.

Nun meine Frage an Euch, wo liegt mein Fehler?

Und vor allem welche inakzeptablen Forderungen wurden von mir gestellt?

„Zunächst hofften wir auf eine gütliche Einigung und einfache Rückgabe unserer Accountzugänge, die gestellten Forderungen sind jedoch inakzeptabel und eine reguläre Rückholung über den Rechtsweg kann viel Zeit in Anspruch nehmen.“

Mit der Bitte um Unterstützung.

Von biking zu twiking zu Gericht

Hallo zusammen,

der letzte Beitrag ist hier von 2016. In der Zwischenzeit ist viel passiert positives als auch negatives.

Aber anbei eine ganz dringende Mitteilung. Ich stehe dass erste Mal in meinem Leben in Deutschland vor Gericht und zwar bereits am 21.07.

Schlimme Sachen sind passiert und ich bitte um Eure Unterstützung.

Seit über 6 Monaten kämpfe ich bereits für Gerechtigkeit und es zerrt an meinen Kräften.

Ich werde versuchen in den nächsten Tagen mehr zu schreiben.

Bitte gebt mir gerne Rückmeldung und Unterstützung an hello@twikingfuture.blog