Heute ist Impftag für Dalmatinerpfote. Als erstes wird Bayda ins TWIKE gelegt. Sie macht sich gleich über den gesamten Kofferraumbereich breit. Aha, was für ein Zeichen! Trotzdem wird Dalmatinerpfote zu ihr nach hinten gelegt. Wir versuchen loszufahren. Es klappt nicht. Dalmatinerpfote macht ein Riesentheater und meine Kraft als Beifahrerin reicht nicht aus, sie davon abzuhalten ihre Nase zu weit nach vorne zu stecken. Wir machen kurzen Prozess. Bayda bleibt zuHause und Dalmatinerpfote wird von zwei Seiten im TWIKE festgemacht. Los geht’s!
Beim Tierarzt angekommen machen wir uns auf noch größeren Stress gefasst. Wir erinnern uns an Bayda’s ersten Tierarztbesuch. An diesem Tag kannten wir Bayda aber bereits eine Woche. Dalmatinerpfote ist noch ganz neu. Sie verhielt sich jedoch vorbildlich und ließ alles mit sich machen! Bravo. Wir waren wirklich verblüfft.
Der Tierarzt schätzt sie auf über 2 Jahre. Sie bekam eine Grundimpfung, ein antiparasitäres Mittel ins Fell abzutöten als auch eine Entwurmungskur verschrieben. Wir fanden zusätzlich noch eine Zecke. Der Tierarzt wollte sie jedoch nicht entfernen und beträufelte sie mit dem Antiparasitenmittel.
Glücklich zu Hause angekommen geht es aber trotzdem an die Zecke. Wir haben gelernt, wenn man sie ganz vorsichtig herausdreht, bleibt der Kopf auch nicht stecken. La voila:
Am späten Nachmittag brechen wir Richtung Michèle auf. Es ist die Zeit um Dalmatinerpfote zu ihr zu bringen und Biscotte, die Hündin welche wir nach Deutschland mitnehmen, abzuholen.
Heute bekamen wir bereits erste Fotos von Biscotte von der Stiftung Tierbotschaft Schweiz zugeschickt. Danke Brigitte.
„An Biscotte kann ich mich gut erinnern. Magda und ich waren bei Michèle, als sie Biscotte und ihr Welpen noch auf dem Parkplatz beim Wächter umsorgte und fütterte. S. beiliegende Bilder: als wir sie auf dem Heimweg, es war bereits dunkel noch füttern gingen. Die Kleinen haben richtig runde Bäuche, damit sie dann fit für die 1. Impfung sind. Michèle ist eine tolle Frau, es ist enorm was sie alles für die Tiere tut. Aber sie braucht dringend finanzielle Unterstützung von allen Seiten und auch Oeffentlichkeitsarbeit, damit sie all die Rettungs- & Kastrationsaktionen realisieren kann.“
Seit unserem Missversuch heute morgen, war es klar, dass wir Bayda und Dalmatinerpfote die 30km zur Tierfarm in zwei TWIKEs mitnehmen.
Mich hatte das Los getroffen Dalmatinerpfote zu übernehmen. Aber schon nach den ersten Metern muss ich anhalten. Dalmatinerpfote hat eine scheinbar unendliche Kraft und ist es anscheinend nicht gewohnt sich hinzusetzen. Woher auch? Ich muss sie fester binden und sie parallel nach hinten drücken. Bei der Ankunft spüre ich zwar meinen Arm nicht mehr, aber wir sind immerhin angekommen. Bei Bayda ist die Freude groß. Sie kommt mittlerweile zum vierten Mal hierher und trifft ihre Tierbekannte als auch ihre Tierpfleger. Für Dalmatinerpfote ist alles neu, sie verhält sich jedoch vorbildlich und lässt alle Hunde bereitwillig an ihr schnüffeln.
Kurze Zeit später trifft noch ein weiterer Mitarbeiter ein mit einer frisch sterilisierten Strassenhündin, sichtbar durch die rote Kennzeichnung am Ohr.
Jetzt sind wir gespannt auf Biscotte und wie sie sich mit Bayda vertragen wird. Wir hoffen sie wird ihr eine ebenso tolle Spielgefährtin unterwegs wie sie die letzten zwei Tage mit Dalmatinerpfote verbringen durfte.
Biscotte wird zu uns gebracht, beschnüffelt uns und anschliessend geht alles ganz schnell. Dalmatinerpfote hat sie nicht wahrgenommen und hat sich ohne das wir reagieren können auf Bayda gestürzt, sie gebissen und nicht mehr losgelassen. Mir enfährt ein Schrei. Währenddessen haben zwei Tierpfleger Biscotte von Bayda gezogen. Bayda und ich sind geschockt. Die gesamte Situation ist nicht gut. Wir haben uns doch so sehr gefreut Biscotte nach Deutschland in ein neues Zuhause zu überführen. Allerdings haben wir 2 Wochen Weg vor uns liegen. Sie muss sich einfach mit Bayda verstehen sonst ist das Wagnis zu groß. Wir lassen beiden Hunden etwas Zeit und versuchen es noch einmal. Blitzschnell attackiert Biscotte nochmals Bayda und ich sehe weisses Fell durch die Luft fliegen. Ok, das reicht! Das klappt so nicht. Wir werden es mit einem anderen Hund versuchen müssen.
Es ist trotzdem alles sehr seltsam. Bayda kann mit allen Hunden sehr gut und Biscotte nach Aussagen der Tierpfleger ebenfalls. Was könnte der Grund gewesen sein?
Es werden drei Zöglinge von Biscotte hergebracht. Es ist aber zwecklos, Bayda will keinen Hund mehr in ihre Nähe lassen und zeigt keine Miene. Wir entscheiden uns für den freudigsten unter den dreien und gehen mit Bayda und ihr auf ein naheliegendes Feld. Wir verbringen einige Zeit mit den zweien. Bayda zeigt weiterhin kein Interesse aber der neue Hund, Sable, zeigt sich sehr friedliebend. Besser gesagt, sie ist sehr sehr schüchtern und bewegt sich eigentlich kaum. Hier muss auch hinzugefügt werden, dass Sable bereits im Welpenalter zu Michèle kam und noch nichts von der Aussenwelt weiss.
Wir beschliessen das Wagnis einzugehen.
Bevor wir nach Agadir aufbrechen verabschiede ich mich noch von Dalmatinerpfote. Ich hoffe es wird ihr gut tun und das regelmäißige Essen und die Anwesenheit der Tierpfleger ihr den gewohnten Strand ersetzten.
Jetzt wird es spannend. Die erste TWIKEfahrt steht für Sable an:
Wir beschliessen direkt zum Strand von Agadir zu fahren. Bayda und Sable sollen sich besser kennenlernen. Die Fahrt verlief relativ ruhig bis auf die letzten Kilometer. Sable ist fix und fertig. Es ist wohl alles zuviel für sie.
Aber dann sind wir angekommen:
Sie hat Angst und macht sich im wahrsten Sinne erst mal in die Hosen. Die Bescherung im TWIKE hielt sich in Grenzen, doch müssen wir aufpassen, dass durch die Lücken im TWIKE die Batterien keine Flüssigkeit abbekommen. Die Parkplatzwächter kennen Bayda und Dalmatinerpfote bereits und freuen sich über Sable. Ihr wird erst mal Wasser angeboten. Sie verzichtet. Ausserdem läuft sie nicht. Wir tragen sie zum Strand und geben ihr viel Zeit. Sie taut auf. Anschliessend läuft sie uns hinterher und weicht nicht von unserer Seite.
In der Zwischenzeit sind wir zuHause eingetroffen. Beide Hunde schlafen friedlich neben mir. Sable ist bei weitem noch nicht die beste Freundin von Bayda aber bisher ist alles noch sehr friedlich und ruhig.
Wir sind gespannt auf morgen.
Die Abfahrt ist nun für Sa geplant.