29.01.2012: Meine neue Fussballmannschaft

25.01.2012: Abschleppdienst die 2.

MMh, seit gestern bin ich unterwegs mit dem TWIKE…an der einen Tankstelle,wo ich bereits einmal erfolgreich geladen hatte,funktioniert es nicht mehr…

Nachdem ich über 20! verschiedene Steckdosen an der Autobahntankstelle ausprobiert habe, bin ich heute in die 30km nächstgelege Ortschaft gefahren.

Auch dort kein TWIKEstrom vorhanden…

Nun wartend auf den Abschleppdienst…

Und dieser kommt….ein Deja-Vue Erlebnis??:

24.01.2012

22.01.2012: Freier Sonntag

Was macht man eigentlich so an einem Sonntag in Marokko:

Z.B eine Tour mit dem Auto!!!! in die umliegende Umgebung.
Ein Freund von mir hat mich heute mitgenommen, da sage ich nicht nein, gleichzeitig eine gute Gelegenheit die Strassenverhältnisse auszukundschaften…bevor es mit Twike Zora ins Hinterland geht…

Strassenergebnisse:

Manchmal etwas belegt:

Das sieht gar nicht so Twikeunmöglich aus:

Das wiederum sieht nicht so gut aus:

Resultat:

Befahrbar, aber nur tagsüber und mit großer Vorsicht vor einigen größeren „Unebenheiten“.

Die größeren Stadtstrassen sind jedoch super befahrbar:

Die Umgebung im Hinterland besteht fast nur aus Arganbäumen. Das daraus gewonnene Öl ist in Deutschland nur teuer zu erhalten und wird hauptsächlich für Kosmetik und Ernährung angewendet:

Neben vielen schönen Landschaftsbildern darf man die Plastikwelt nicht unerwähnt lassen:

Und was sehen meine Augen hier: Ein Zirkus! Den ersten, den ich nach meinen zahlreichen Marokkoaufenthalten sichte:

Das neue Fussballstation,welches für FussballWM 2010 gebaut wurde….Marokko hatte sich neben Südafrika als Austragungsland beworben….schlussendlich hat Südafrika die WM bekommen und Marokko blieb auf seinen neuen Stadien „sitzen“.

Das Station wurde bis heute noch nicht fertig gebaut, bzw. eingeweiht:

In Marokko wird fleissig gebaut…..a la Europa:

Bis morgen und viele Grüße nach Deutschland

21.01.2012: Letzte Vorbereitungen Elektro

Nochmal mein Elektroproblem kurz beschrieben:

Seitdem ich in Marokko bin, habe ich Ladeprobleme. Von Tanger nach Agadir habe ich die Autobahn genommen und herausgefunden, dass ich nur an einer bestimmten Tankstellenmarke das Twike aufladen kann. Und auch dies funktioniert nur an der Steckdose beim jeweiligen Tankstellenchef im Büro:-).

Das führte bisher zu heiklen Situationen, als das ich bereits durch das Einstecken bei anderen Tankstellen ganze Tankstellen lahmgelegt habe…..
das ist natürlich nicht gut, gerade wenn in Marokko nur alle 70km eine Autobahnrastätte zur Verfügung steht.

In meiner Not auf der Autobahn kam es auch schon vor, dass das Twike über eine Fußgängerbrücke auf die andere Seite der Autobahn geschoben wurde…wo mich der Tankstellenchef der funktionierenden Marke bereits auf mich wartete und mich herzlichst in
Empfang nahm:

Das gleiche passiert mir bei Privathaushalten. Bei manchen Haushalten geht es zu laden, bei manchen wiederum nicht.

Um diesen Geschehnissen auf den Grund zu gehen, hatte ich diese Woche einige Stromtests am Twike unternommen, der nächste steht für Montag an.

Dafür habe ich heute ein neues Verlängerungskabel gekauft. Folgende zwei Herren waren mir behilflich, die Erdung dieses Kabels zu entfernen. Danke an euch zwei:

Es liegen folgende Vermutung für das obig beschriebene Problem nahe:

– Marokko hat keine Standardabsicherung von 16A wie bei uns in Deutschland. Es kann also sein, dass nur 4A zur Verfügung stehen, und wenn ich dann noch mit meinem Twike komme, dass das zu viel ist.

– In Marokko hängen zu viel Geräte an einer einzigen Leitung

-…..noch einige andere Gründe,die ich bisher noch nicht verstanden habe, die aber für Leute vom Fach plausibel sind.

– Ein Fehler der Isolierung beim Twike
->Ziel ist es, diesen Fehler in den kommenden
Tagen herauszufinden.

20.01.2012: Krank

Jetzt hat es auch mich erwischt….ganz Marokko ist wegen einer ausbleibenden Regenzeit von einem Grippevirus geplagt….bei mir haben die Anzeichen vor zwei Tagen angefangen….und heute erfolgte der Betttag….hoffe aber mich morgen wieder etwas besser zu fühlen….

29.12.2011: Letzter Tag Spanien: Malaga-Tarifa

19.01.2012

18.01.2012

Die Anziehungskraft von Plakaten:

Wechsel:

Neuer Anziehungsmagnet:

Sieht eigentlich ganz nett aus:

Doch die Realitat 😦

Aber noch Nebensaison, somit noch keine Bettenburg:-)

Dieser Anblick erfreute die Twikeaugen:

17.01.2012

Ein neuer Schlafanzug für das TWIKE:-)