Was macht man eigentlich so an einem Sonntag in Marokko:
Z.B eine Tour mit dem Auto!!!! in die umliegende Umgebung.
Ein Freund von mir hat mich heute mitgenommen, da sage ich nicht nein, gleichzeitig eine gute Gelegenheit die Strassenverhältnisse auszukundschaften…bevor es mit Twike Zora ins Hinterland geht…
Strassenergebnisse:
Manchmal etwas belegt:
Das sieht gar nicht so Twikeunmöglich aus:
Das wiederum sieht nicht so gut aus:
Resultat:
Befahrbar, aber nur tagsüber und mit großer Vorsicht vor einigen größeren „Unebenheiten“.
Die größeren Stadtstrassen sind jedoch super befahrbar:
Die Umgebung im Hinterland besteht fast nur aus Arganbäumen. Das daraus gewonnene Öl ist in Deutschland nur teuer zu erhalten und wird hauptsächlich für Kosmetik und Ernährung angewendet:
Neben vielen schönen Landschaftsbildern darf man die Plastikwelt nicht unerwähnt lassen:
Und was sehen meine Augen hier: Ein Zirkus! Den ersten, den ich nach meinen zahlreichen Marokkoaufenthalten sichte:
Das neue Fussballstation,welches für FussballWM 2010 gebaut wurde….Marokko hatte sich neben Südafrika als Austragungsland beworben….schlussendlich hat Südafrika die WM bekommen und Marokko blieb auf seinen neuen Stadien „sitzen“.
Das Station wurde bis heute noch nicht fertig gebaut, bzw. eingeweiht:
In Marokko wird fleissig gebaut…..a la Europa:
Bis morgen und viele Grüße nach Deutschland
Daniel Str.
/ 23. Januar 2012Da frage ich micht, wieso immernoch über ein Verbot von Plasiktüten diskutiert wird. Das Resultat der Tütengesellschaft kann man hier deutlich sehen!
Die Fußball-WM der Männer war bereits im jahr 2010 😉
Silvia
/ 23. Januar 2012Danke Daniel, habs gleich verbessert:-)….wie nur so ein Fehler passieren konnte….unverzeihlich!!!