Die Distanz am ersten Tag ist nicht allzugroß. Es gilt bis kurz vor den Anstieg zum Hohen Atlas zu gelangen. Hier werden die Akkus über Nacht vollgeladen, so dass am nächsten Tag der Anstieg gemeistert werden kann.
Zu meiner großen Überraschung kam frühmorgens sogar noch mein Nepalrucksack in Agadir an…welcher die letzten 3 Jahre in Casablanca verbracht hat…
Der erste Zwischenhalt war nach 80km im bekannten Taroudant.
Doch in der Zwischenzeit hat hier endlich! ein Campingplatz eröffnet, Camping du Jardin,…nix wie hin um sich diesen vor Ort anzuschauen. Dieser Platz könnte eine interessante Alternativladestelle für meine TWIKEs bedeuten…obwohl ich mit der bisherigen sehr zufrieden bin.
Ich bin sehr positiv überrascht, sogar 16 A gibt es zum laden!!! Und ein sehr symphatischer marokkanischer Chef plus franz. Gérant!!! Und eine Facebookseite.
Langsam wird es heiß. Es fehlen nur noch 30km bis zu unserem Übernachtungsplatz. Ich warte erst mal die Hitze ab und führe interessante Marokkogespräche mit den beiden Chefs.
Des Weiteren erfahre ich von einer mir noch unbekannten Kooperative (Anmoon) in Taroudant. Da fahre ich doch gleich mal vorbei:
…und erwerbe ein sehr schönes Souvenir.
„Amoon is a collaborative of Berber women in Taroudant, Morocco created i 2011 to provide local women with a way to improve their lives and those of their families. the wome are highly skilled i their craft ad they icorporate traditioal rug weaving techniques with contemporary designs. We produce “boucherouite” bags,pillows and rugs using assorted fabrics , raffia ,woll and other materials.“
Es geht weiter. Zu meiner Überraschung ist die anschließend folgende Straße nach Oualad Berhil nun fast vollständig neu gemacht worden. Super!
Abends kommen Bayda und ich in einem kleinen Paradies an…nicht nur das TWIKE wird also morgen mit neuer Energie losfahren…auch mein „Solidaritäts“Souvenir passt hier hervorragend ins Bild:-)