31.07.2012: Ein zweites TWIKE auf dem Weg nach Marokko

Oha oha. Ein zweites TWIKE wird sich auf dem Weg nach Marokko zu TWIKEZORA machen. Heute wird das neue TWIKE in der Manufaktur in Rosenthal seine Jungfernfahrt aufsichnehmen. Die letzten Tage von TWIKEZora als Unikat sind somit gezählt….in Zukunft wird es mit seinem neuen Gefährt die Umgebung von Agadir unsicher machen. Ich bin sehr gespannt auf die „Taufe“ inklusive Namensgebung.

Ein Vorschlag von TWIKE ZORA: TWIKE ZORO 🙂
Ich sehe schon die Schlagzeilen vor mir: TWIKE ZORA und TWIKE ZORO in den Flitterwochen in Marokko:-)

Auf jeden Fall, liebes neues TWIKE, wir werden dich hier mit offenen Armen entfangen.
MARHABABIK (Willkommen).

Und wer weiss, vielleicht stellt sich bald der Nachwuchs ein und ein drittes TWIKE findet den Weg zu uns ins südliche Marokko? TWIKE ZORALEIN?

TWIKE ZORA wünscht TRIQSALAMA (Gute Reise) dem neuen TWIKE!

25.07.2012: Noch wenige Tage bis zur e-miglia 2012

In München fällt am 12. August um Punkt 17:30 Uhr der Startschuss beim Deutschen Museum Verkehrszentrum am Bavariapark unweit der Oktoberfestwies’n. Der Prolog führt bis Rosenheim. Am nächsten Morgen fahren die Stromer Richtung Österreich. Der erste Stopp am Mittag des 13. August ist Salzburg. Hier wird mit der Energie aus der PV-Anlage des Salzburg Congress Centers nachgeladen. Tagesziel ist am Abend Kilometer Null der Großglockner Hochalpenstraße in Bruck in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Hoch, höher und beeindruckend geht es am 14. August zur Königsetappe der e-miglia 2012 an den Großglockner. Die Fahrt zur Edelweißspitze ist gleichbedeutend mit dem Bezwingen der höchstgelegenen Bergstraße Europas und somit des höchstgelegenen Punktes der e-miglia. Mit den ermäßigten Gebühren für Elektrofahrzeuge setzt die Großglockner Hochalpenstrasse nur ein Zeichen von vielen zum Erhalt der Natur und den Bemühungen um Nachhaltigkeit. Erst in Bozen ist das Tagesziel nach erlebnisreichen 280 km Strecke. Gastiert wird bei der Messe Bozen, die sich mit den jährlich stattfindenden Messen Klimahouse, Klimaenergy und seit 2011 auch die Klimamobility dem Thema Nachhaltigkeit in besonderem Maße widmet. Über Schlanders und den Nationalpark Stilfserjoch gelangen die e-migliaisti nach St. Moritz, dem letzten Ziel der elektrischen Rallye. Das Engadin lebt von seiner beeindruckenden Natur. Diese zu erhalten ist oberstes Gebot der auf 1800 m hoch gelegenen Gemeinde. St. Moritz ist die 101. Energiestadt der Schweiz, in der die Sonne besonders oft vom Himmel lacht. Davon profitieren die Teilnehmer der e-miglia, denn am Schlussetappenort wird mit St. Moritzer Solarenergie aufgetankt. Am Nachmittag des 16. August rollen die abgasfreien Fahrzeuge im Dorfzentrum ein und ein breites Publikum von Einwohnern wie Touristen kann die Sieger feiern und die Mobile der gegenwärtigen Zukunft bestaunen.

http://www.e-miglia.com

07.07.2012: Grünes Licht für offizielle Zulassung des TWIKEs in Marokko

Na also….langsam aber sicher bewegt sich etwas in Marokko bezüglich der Zulassung des TWIKEs in Marokko.

Casablanca. Service de Miles. Ein herzlicher Empfang. Alle Beteiligten sind stolz das erste Fahrzeug der Klasse L5e in Marokko zulassen zu dürfen. Begeisterte Mitarbeiter überprüfen das TWIKE auf den Milimeter genau. 3h später das offizielle Ja zur Zulassung in Marokko. Die Kameras werden gezückt, das TWIKE wird im „Goldenen Buch“ der Zulassungsstelle verewigt.

Ein schönes Gefühl nach einersehr langen Durststrecke mit den marokkanischen Behörden. Nach der Zulassung geht der Behördenmarathon jedoch weiter. Nun muss der Zoll definitiv eine Entscheidung tätigen, wie er das TWIKEverzollen wird. Auch muss die Frage der allgemeinen Steuer noch geklärt werden. All dies betrifft jetzt aber nur noch das TWIKE Zora. Für alle weiteren TWIKEs, welche hoffentlich in naher Zukunft nach Marokko geliefert werden, stehen die Türen nun offen. Juhuuu!!!