Der erste Tag für Bayda und Dalmatinerpfote beginnt. Nach dem morgendlichen Gassi gehen ist erst mal gemeinsames Chillen angesagt.
Dann erwacht der Spieltrieb. Der Vorgarten wird kurzerhand zum Ring erklärt:
Der Gast ist König. Dalmatinerpfote entdeckt das Knochenlager von Bayda und bedient sich ohne zu fragen. Bayda schaut etwas skeptisch. Auch die Kuscheltiere werden am Nachmittag heftigst von ihr bearbeitet. Bayda duldet es. Wir bemerken, dass Dalmatinerpfote um unsere Aufmerksamkeit kämpft. Wir mussten sie wegen einem Termin außerhalb zu Hause lassen. Bei Rückkehr kommen uns beide Hunde freudig entgegengesprungen. Wir merken, dass Dalmatinerpfote versucht über Bayda dominant zu sein, nach dem Motto, mein Herrchen und mein Frauchen. Ab diesem Moment achten wir bewusst drauf, immer beide Hunde gleich zu behandeln.
Endlich fängt es an zu dämmern. Strandzeit. Die meisten Badegäste sind nun beim Abendessen, der Strand gehört fast ausschließlich den Hunden.
Beide spielen jetzt eine Spur aggressiver. Das Gebell wird lauter. Auch jetzt haben wir erneut den Eindruck, dass um die Vorherrschaft gekämpft wird…aber alles noch spielerisch. Die Vorgehensweise unterscheidet sich aber von den Treffen zuvor.
Später zu Hause teile ich das Essen auf. Jeder Hund bekommt seine Schale. Auf einmal höre ich Gejaule. Dalmatinerpfote hat Bayda von ihrem Fressnapf verjagt, obwohl der ihrige noch voll ist. Ich ziehe sie zu ihrem Napf. Auf einmal greift sie Bayda an….Bayda erstarrt. Ich schaffe sie ins Haus, Dalmatinerpfote bleibt draussen. Ab jetzt herrscht eine andere Stimmung. Bayda verkricht sich hinter dem Spiegel und will nicht mehr herauskommen. Die Nacht verbringen beide Hunde in getrennten Zimmern. Schade! Ich hoffe, dass morgen wieder alles zum Alten kommt.
Im Allgemeinen war es heute ein sehr stressiger Tag. Frühmorgens bin ich zum Geldautomaten. Meine VISAkarte wurde eingezogen, obwohl ich bereits die PIN eingegeben hatte und auch schon eine Geldsumme ausgewählt hatte. Die Bank hatte noch zu! Anschließend ging es gleich zum Gerichtstermin (mehr hierzu im Buch Meskina von mir). Hierzu musste erst der Übersetzer und ein Zeuge abgeholt werden. Das Thema Gericht ist hier in Marokko so komplex, dass es als ein Sonderthema später von mir ausführlicher beschrieben wird. Am Nachmittag bin ich mit meinem Ausweis zur Bank, um meine eingezogene Karte abzuholen. Die Antwort des Filialleiters war negativ. Sie hätten Anweisung ausländische Karten direkt nach Deutschland zu senden. WAS??? Das wäre ja die Katastrophe. So kurz vor Abreise nach Deutschland keine VISA mehr zu haben? Nur sehr ungern fahre ich in Marokko mit viel Bargeld auf Reise. Des Weiteren ist Monatsende und auf dem Sparbuch nicht mehr ausreichen Geld vorhanden. Ich bin empört und rufe bei der Bank in Deutschland an, ob es tatsächlich solch eine Regelung gibt. Ja, die gibt es!!! Mmh, nun ist aber meine VISA ja nicht auf Grund einer Sperrung oder wegen einer dreimaligen Falscheingabe des PINS eingezogen worden, sondern auf Grund eines Automatenfehlers. Ich lasse mich an den Bankdirektor überweisen. Hierzu ging es wieder mit dem TWIKE ins Agadir Zentrum. Der Bankdirektor war sehr freundlich und gab sofort Anweisung mir meine VISA zurückzugeben. DANKE!
Ich war froh, als der Tag sich zu Ende neigte. Die nächsten Tage werden weiterhin sehr aufregend werden. Es wird viel passieren. Jetzt heisst es aber morgen erstmal von Dalmatinerpfote Abschied zu nehmen und Biscotte aufzunehmen.