Korrekt, seit Oktober 2021 fahre ich in einem Elektrobus und das hat einige Probleme gelöst.
Der ein oder andere mag mitbekommen haben, dass ich meine Hunde BOB und BAYDA, immer im TWIKE von Deutschland nach Marokko gefahren habe. Nun ist es aber so, dass ich noch zwei Pflegehunde in Marokko übernommen habe, welche mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen sind.
Wenn ich in Marokko bin, sind diese Hunde, BILLY und SOUKY, bei mir, wenn ich in Deutschland am Firmensitz arbeite, bleiben Sie in Marokko und nur BOB und BAYDA kommen mit. Denn am Firmensitz gibt es ja noch DAFFA und SOPHIE.
Das hat aber die letzten Jahre zur Konsequenz gehabt, dass ich in Marokko einfach nicht mehr frei war. Denn das TWIKE kann maximal 2 mittelgroße Hunde mitnehmen, aber auch diese kann ich nicht im TWIKE lassen, kurzum, ich konnte mich die letzten Jahre immer nur max. ca. 3h von zu Hause entfernen. Auch Abends konnte ich nicht wirklich Freunde etc. besuchen und am Wochenende nicht wegfahren …das war ok, denn er und ich haben die meiste Zeit einfach nur gearbeitet, auch am Wochenende.
Doch ich bin da eher der sozialere Mensch. 4 Hunde und ein PC ist einfach über die Jahre hinweg zu wenig für ein „normales“ Leben. Auch am Firmensitz hatten wir ein ähnliches Problem. Wir konnten einfach nicht weg, da wir vier Hunde hatten. Fast nicht weg, denn wir hatten ja den Firmenbus…kurzum, wenn wir zum Einkaufen gefahren sind oder doch mal ganz selten ins Kino etc. haben wir die 4 Hunde im Bus mitgenommen. Und das gab den Einfall … ich bräuchte ebenfalls einen Bus um in Marokko wieder etwas freier sein. Er müsste aber elektrisch sein …. und das würde sämtliches Budget überschreiten … wirklich? Denn da gab es diese Anzeige … ein elektrischer Bus aus China, 150 km Reichweite und wird verkauft in nur 30 km Entfernung von uns. 4 Jahre jung und bezüglich dem Preis konnte ich ihn mir fast alleine leisten bis auf 2000 Euro.
Wir haben uns diesen Bus gleich angeschaut … passt. Doch wie soll ich von TWIKE auf Bus umsteigen?
Fahrtraining! Er und ich sind auf das Feld rausgefahren und ich durfte nochmals mehrfach rückwärtseinparken etc. lernen. Meine zwei Hunde liebten bereits den Bus, SOPHIE und DAFFA jedoch waren zu ängstlich.
Kurzum, nach nur wenigen 100 km Fahren, habe ich bereits die Reise nach Marokko im Bus angetreten.
Die Reichweite ist ähnlich wie beim TWIKE, 150 km, doch während das TWIKE an einer Schukosteckdose bereits in 3h vollgeladen ist, braucht der Bus 7h an einer AC Ladestation. Während das TWIKE ca. 7 kWh auf 100 km verbraucht, verbraucht der Bus 50 kWh !!!!! Und das wären dann ca. 20 Euro pro 150 km … wow! Kurzum, ich habe mich über Deutschland, Schweiz und Italien an den noch kostenlosen Ladesäulen gehalten. Was möglich war, da ich während der Ladezeiten entweder geschlafen habe oder gearbeitet.
Er und ich hatten den Bus vorher in den späten Abendstunden noch ausgebaut. Er hat einen Klapptisch und ein Bett, welches wir so gestaltet haben, dass tatsächlich noch das Marokko – TWIKE reinpasste. Auch wenn dann wirklich nichts mehr Platz hatte ….auch der Ausklapptisch und das Bett nicht … in dem Moment habe ich vorne am Lenkrad mit meinem PC gearbeitet … alles machbar.
In Marokko hat mich das Rive Maroc Ladeteam bereits in Tanger begrüßt und ist mit mir bis nach Agadir gefahren. Die Strecke Tanger – Agadir haben wir in 24h zurückgelegt, das waren 800 km Rekordzeit. Nicht geschlafen und jede AC Ladestation wurde von ihnen in DC verwandelt. Denn an DC braucht der Bus lediglich 2h an Ladezeit.
BOB und BAYDA sind Reisehunde, doch wie ist es mit SOUKY und BILLY? Auch diese lieben den Bus! Glück gehabt. Dieses Jahr wird alles besser, denn es gilt die Zeit bis zum TWIKE 5 zu überbrücken. Ihr erinnert Euch, ich wollte immer bis zum kommenden TWIKE 5 in Marokko bleiben, bzw. habe nur diese Alternative gesehen, da das Dorf Rosenthal auf ein Jahr betrachtet nicht wirklich eine Alternative bietet. Gerne wollten wir wenn das TWIKE 5 fertig ist in die USA oder ein anderes europäisches Land, um dort das TWIKE 6 einzuführen.
Alles wäre jetzt besser, wenn nicht direkt nach unserer Einreise wieder die Grenzen geschlossen wurden. Covidbedingt hat Marokko im November 2021 gefühlt zum 5. Mal die Grenzen dichtgemacht, ein roter Triggerpunkt für mich, da dieses Land einfach alles machen kann, z.B. uns 3 Monate unter Hausarrest stellen, was bereits vorgekommen ist oder mich in dringenden medizinischen Notfällen (Auge) nicht ausreisen lässt. Ich hatte kein gutes Gefühl und mit dieser Grenzsperrung ging es mir nicht gut. des Weiteren hat der Bus ein Problem, er lädt nicht an Schukosteckdosen, was er eigentlich sollte.
Er bzw. die TWIKE Techniker kamen nicht weiter in Deutschland. Sie bauten bereits einen Zusatzlader ein, doch fehlte wohl noch ein Teil. Der Deal war, dass er wie gewohnt an Weihnachten nach Marokko kommt und sich dann auch nochmal um den Bus kümmert.
Doch es ist etwas passiert, was sich nie jemand hat vorstellen können. Nach zwei Jahren COVID und etlichen Grenzschliessungen hat das Land mehr als genug gelitten. Keiner hätte sich vorstellen können, dass Marokko als einziges Land weltweit die Grenzen auch über Weihnachten geschlossen hält. Seit Anfang Dezember war es das Gesprächsthema Nummer eins. Und dann kam endlich die Nachricht, dass Marokko die Grenzen vor Weihnachten aufmachen würde!!! Super! Doch 24h später wurde diese Nachricht dementiert ….dieses hin und her tat mir nicht gut. Sollte es wirklich so sein, dass ich mein erstes Weihnachten alleine verbringen? Ohne die Möglichkeit an Schuko zu laden, würde ich noch nicht mal mit dem Bus zu europäischen Bekannten fahren können …
Doch genau so kam es…die Grenzen blieben zu, ich konnte mit dem Bus nicht weitergefahren, mein erstes Weihnachten alleine (und Weihnachten bedeutet mir etwas) …. es kamen viele Dinge zusammen … welche wohl auch zu dieser Kündigung führten …. denn meine Enttäuschung war riesig … er und ich haben uns Anfang Dezember noch wegen einem Newsletter nicht gut verstanden …. während ich immer „nur“ Geld von der Community anfragen wollte wenn es parallel auch Neuigkeiten zum TWIKE 5 gab, wollte er es jetzt wissen und bat mich alle zu fragen auf 10.000 Euro aufzustocken… das ging jedoch gegen meine moralischen Prinzipien … denn wir konnten nichts anbieten und haben auch nicht gesagt warum weshalb wieso …. Schlussendlich hat er den Newsletter versendet und die Community war verärgert und hat auch nicht bezahlt …. die Stimmung war nicht gut und dann konnten wir es auch nicht persönlich vor Ort in Marokko wieder zwischen uns gut machen ….es hat sich hochgeschaukelt…
Bin ich etwa eines der vielen Corona Opfer? Wären die Grenzen aufgewesen, hätten wir uns wieder versöhnen können und alles wäre gut ….
Es muss wieder gut werden …nur noch wenige Tage bis zum Gerichtstermin.
Fazit: Der Elektrobus – vom gedachten Problemlöser zum Problemverursacher?