Es ist fast soweit! Eine erneute längere elektrische Testfahrt ist für den 09.11.2015 von Rosenthal (Hessen) nach Agadir (Marokko) geplant.
„Crew“ Mitglieder
- Zwei „frisch gestylte“ TWIKE 3
- 3 Piloten





Planung der Route
Meistens basiert die Planung einer Reise mit E-Fahrzeugen auf der vorhandenen Infrastruktur an Lademöglichkeiten. Doch die Akkus erhalten jährlich mehr Kapazität (TWIKE Reichweitenrekord 2015: 613km ohne Nachladen), so dass oftmals nur noch am Übernachtungsort geladen werden muss. Des Weiteren stehen pro Jahr immer mehr öffentliche Ladesäulen zur Verfügung. Bei Planung der anstehenden Reise musste jedoch zusätzlich darauf geachtet werden, dass zwei Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden können. Zwei TWIKE passen zwar auf einen Parkplatz :-), doch müssen zumindest 2 Schuko/2 CEE blau oder mind. 1 Typ2 Ladevorrichtung vorhanden sein. Die größte Herausforderung lag dieses Mal jedoch darin die notwendigen Steckdosen vorab zu finden (dank LEMnet), sondern Übernachtungsmöglichkeiten mit zwei Hunden im Gepäck ausfindig zu machen. Besten Dank an dieser Stelle an die Unterkünfte, die uns dies ermöglichen. Ebenfalls sehr nützlich bei der Planung der Alpenüberquerung war das bereitgestellte Höhenprofil von GoingElectric.
Anvisierte Route in Europa (Stand 08.11.2015)
- Tag 0: Rosenthal – Offenbach (120km)
- Tag 1: Offenbach – Laichingen (249km)
- Tag 2: Laichingen – Bad Waldsee – Lindau (130km)
- Tag 3: Lindau – Chur – St. Moritz – Chiavenna (221km)
- Tag 4: Chiavenna – Chiasso – Dorno – Tortona (217km)
- Tag 5: Tortona – Genua (75km)
- Tag 6/7: Genua – Tanger via Fähre
Anvisierte Route in Marokko
- Tanger – Rabat – Khenifra – Midelt – Errachidia – Boulmane Dades – Ouarzazate – Talouine – Agadir
Ziel der Testfahrt
- Das Hauptaugenmerk liegt auf der Datensammlung zur aktuellen Batterieweiterentwicklung im Hinblick auf die nächste Generation, das TWIKE 5.
- Erprobung folgender TWIKE 3 Optionen unter „erschwerten Bedingungen“: Breitreifen/ verstärkter Rahmen/Reissverschlussverdeck/ Folierung Heckverglasung und Teilfolierung Fahrzeug.
- Öffentlichkeitsarbeit in Bezug auf Funktionalität der E-Mobilität im Alltag
Bereits 1986 wurde das „Ur-TWIKE“ auf der EXPO in Vancouver ausgestellt. 1998 fuhr eine Gruppe von TWIKEs 10.000 km von Bern über das Baltikum ans Nordkap und über Skandinavien zurück und erhielt einen Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde für die längste mit E-Mobilen zurückgelegte Strecke sowie die dabei belegte Energieeffizienz des Serienfahrzeugs. Das TWIKE hat als 1. E-Fahrzeug Island umrundet und ist das erste homologierte E-Mobil in Marokko. Und im Jahre 2015 diskutiert die Gesellschaft immer noch darüber, ob das E-Fahrzeug auch in der Praxis überzeugen kann! Wir sagen ja und wollen versuchen diese Botschaft mit dieser Fahrt zu unterstreichen. - Aufzeigen von Möglichkeiten bereits vorhandener bzw. nicht vorhandener Ladeinfrastruktur
- Aktuelles Meinungsbild der Gesellschaft in Bezug auf E-Moblität am Beispie des TWIKE (Sportlichkeit & Effizienz) einholen.
- Die Vorzüge des TWIKE darstellen & Neugierde auf die nächste TWIKE-Generation (TWIKE 5) erzeugen.
Tourberichte & Bilder
Dieser Blog wird versuchen täglich über die Tour zu berichten. Noch mehr Bilder werden zusätzlich auf dem Flickr Album TWIKE Maroc zu finden sein.
Gesucht
- Sponsoren
Soziale Kompetenz: Die „Eyecatcher“-Funktion des TWIKE soll u.a. genutzt werden, um in Marokko ein Sterilisationsprojekt für Tiere zu unterstützen. Hierfür wird Fläche auf den Fahrzeugen für Logos gegen eine Spende angeboten. Einsendeschluss der Logos (eps-Format) bis zum 05.12.2015 & bei Fragen bitte an marokko@twike.com schreiben.
- Gesellschaftsspiele – Projekt Spielebibliothek
Es werden gebrauchte Spiele gesucht, um diese dem Projekt Spielebibliothek zukommen zu lassen: Die Spiele stehen Kindern in einem „Armenviertel“ in Agadir zur Verfügung. Sie können ausgeliehen werden und bei Rückgabe in gutem Zustand & Vollständigkeit darf ein weiteres Spiel entnommen werden. Des Weiteren werden hiermit Spielenachmittage organisiert und das SOS Kinderdorf in Agadir unterstützt. Die Spiele können an folgende Adresse gesendet werden und werden anschließend nach Marokko geliefert: FINE Mobile GmbH – Projekt Spielebibliothek Marokko – Feldgasse 6, 35119 Rosenthal.
- Tier Zubehör & Tierpaten
Im obigen beschriebenem Sterilisationsprojekt werden die sterilisierten Hunde & Katzen markiert und wieder auf die Straße gesetzt. Zusätzliche Halsbänder helfen vor erneuten Vergiftungsversuchen. Wir suchen deshalb Halsbänder aber auch Leinen, Spielzeug etc. für die aufgenommenen kranken Strassentiere (aktuell >300 Tiere!). Des Weiteren können Patenschaften eingegangen werden.
Danksagung
- FINE Mobile GmbH & Team – Hersteller des TWIKE
- Magnofolia Media – Folierung der TWIKE
- Zulassungsstelle Frankenberg – Erstellung der ersten E-Kennzeichen der Region Korbach (KB)
- LEMnet – Übersicht Ladeinfrastruktur
- GoingElectric – Routenplaner für Elektrofahrzeuge mit Höhenprofil
- An alle E-Mobilisten/ Freunde & Unterstützer der E-Mobilität/twikingfuture-Blog Leser & all diejenigen Personen, die versuchen einen Beitrag für eine bessere Welt zu leisten.
- An alle Spender der bisher eingetroffenen Gesellschaftsspiele.