Die Nacht war sehr sehr stürmisch. Gegen 1 Uhr morgens erreichten wir Amposta. Bereits auf der Hinfahrt flogen uns, ernsthaft, ganze Büsche entgegen……ich war dafür aber fast alleine auf der Autobahn. In Amposta angekommen, wollten wir eigentlich die Jugendherberge aufsuchen….doch der Sturm nahm so sehr zu, dass wir „Angst“ hatten, mit TWIKE Zora im Stehen davongeweht zu werden….wir fuhren eine „tote“ Tankstelle an, fanden einen Stromstecker und beschlossen, erst einmal 3h im TWI zu schlafen, bis es vollgeladen hatte und dann vielleicht der Sturm aufgehört hatte. Es wurde immer stärker. Selbst der Toilettengang erwies sich als sehr sehr mühsam…..wir versuchten es uns im TWIKE bequem zu machen und wurden durch das sanfte Hin-und herwiegen des TWIKEs in einen leichten Schlaf gewogen. Wecker auf 5Uhr gestellt. TWIKE vollgeladen, der Sturm noch nicht aufgehört.
Die stürmische Nacht hörte nicht auf. Wir haben den Wecker auf 5 Uhr morgens gestellt, um rechtzeitig das TWIKE von dem vorher durch einen Kühlautomaten besetzen Stecker zu nehmen ( keine Sorge, der Kühlautomat lief nicht, aber wir wollten dem Tankstellenbesitzer nicht negativ auffallen…..)Um 5 Uhr war es jedoch immer noch soooo stürmisch. Der Wind drehte mehrmals, damit uns das Deck nicht wegflog, befestigten wir von innen einen schweren Rucksack an das Deck.
Um 8 Uhr ging es dann endlich los. Der Sturm hatte sich gelegt. Wir waren beide noch etwas müde, aber sagten uns, dass es eigentlich kein Problem ist, im TWIKE zu schlafen. Optimal wäre es, noch zwei Decken mitzunehmen….in Zukunft.
Nächster Zielort: Torreblanco. Ein kleines verschlafener Fischerort….aber mit zwei geöffneten Strandcafes! Ein sehr netter Besitzer. Das Stromkabel wurde durch das Fenster nach innen gelegt, TWIKE auf dem Gehweg geparkt
Staunen der Spanier…..Bewunderung für das TWIKE, während wir unseren Kaffee und Osaft genossen bei Meeresblick. …….ich finde meine Tasche nicht……..mein Pass drin…..rumgefluche hilft nicht. Ich mache Barbara einen schönen Strandtag zur Erholung nach den Strapazen des Vortages schmackhaft…..dann fuhr ich die 8okm zurück…….:-(
Unter wegs lerne ich sehr nette Leute kennen. Speziell diese zwei Angestellten einer Tankstelle hatten ihre große Freude mit dem TWIKE:
Amposta. Tasche wurde gefunden. Reisepass drin. Ok, zurück. Bei der nächsten Tankstelle volltanken. Habe 2h ein sehr nettes Gespräch mit einer Angestellten geführt. Mein Spanisch überrascht mich doch sehr, ich habe fast nichts vergessen. Wir genossen die Sonne und vor allem den von zubereiteten Kaffee. Danke!!!! Anschliessend wurden die TWIKEfenstergeputzt und los ging es.
Ich beeilte mich sehr, da ich wusste, dass Barbara am Warten ist…erreichte Torreblanco jedoch erst um 18 Uhr. Mein Fehler…..!!!! hat uns einen Tag „gekostet“, doch wer weiss wofür es gut sein sollte. Meisstens ergibt sich immer etwas Positives im Anschluss
Stefan
/ 17. Dezember 2011Hallo Silvia,
Auch in der CH hat es gestürmt. Ich wurde noch nie im Twike in den Schlaf gewiegelt. Wirklich abenteuerlich deine Tour. Ich bekomme Fernweh. Alles Gute und ich freue mich auf die weiteren spannenden Berichte. Ich hoffe du kommst gut zurecht mit dem Twike.
Sonnige Grüsse
Stefan
TW890