17.02.2012: Erster Strafzettel

Uiuiui, das TWIKEfahren kann in Marokko ziemlich teuer werden.

Ein Polizist am Strassenrand winkt mich herbei. Ok, dachte ich, eine weiterer neugieriger Polizist. Doch das Verhalten war anders. „Ihre Fahrzeugpapiere und den Führerschein“ kam es mir zur Begrüßung entgegen. Was ist das denn für ein Ton? „Was denn vorgefallen wäre“ entgegnete ich?
„Haben Sie denn die Verbotsschilder nicht gesehen? Sie dürfen in diese Strasse nicht einbiegen. Das macht dann 700Drhs“ Uuups, er hat recht….dabei ist das eine große zweispurige Strasse….aber die geht am Königsgarten vorbei….und es ist somit nicht erlaubt….mein Fehler, aber 700drs….das sind 70Euro. Die hatte ich auch nicht dabei. Dies teilte ich ihm mit. Dann wird folgendermassen fortgefahren. Man hinterlegt seinen Führerschein, und wenn man die Gebühr am Kommissariat bezahlt hat, bekommt man seine Fahrerlaubnis zurück. Ich druckste herum, er druckste herum. Ich bin mir sicher, er hoffe, dass ich ihm einen 100drh Schein zustecke. Aber selbst diese Geldsumme trug ich nicht bei mir. Und eines meiner Prinzipien hier lautet, keinen Anteil an der hiesigen Korruption beizutragen. Aber wenn man die Wahl hat zwischen 10 Euro und 70 Euro??? Aber die Wahl hatte ich ja nicht, da ich kaum Bargeld dabeihatte….

Ich druckste weiterhin herum, fing an die Nummer eines Freundes zu wählen, der bei der Polizei arbeitet. Er fragte nach dem Namen des Freundes. Anschliessend liess er mich ohne Strafe weiterfahren….

Ohne Kommentar…nochmal Glück gehabt….aber hilft dieses Verhalten Marokko weiter? Mir in diesem Fall schon, und vielen weiteren wohl ebenfalls!

Vorheriger Beitrag
Hinterlasse einen Kommentar

3 Kommentare

  1. claus

     /  1. März 2012

    aus so einer sache bin ich auch schon mal mit freundlichkeit rausgekommen , letzten winter . diesen winter musste ich leider auch 700 wegen einer roten ampel abdrücken .

    eine menge meiner freunde behaupten aber die offizielle einstiegsstrafe wäre 400 und damit wäre fast das meiste gedeckt .

    claus

    Antworten
    • Hallo Claus,

      eine Menge meiner Freunde meinten, dass ich das nächste Mal einen Twiketarif aushandeln sollte…..da das Twike schliesslich kein Auto ist!:-)

      Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: