25.04.2012: Begegnung TWIKE mit Solarflugzeug in Marokko?

http://www.banking-on-green.com/de/content/news_4454.html

19.April 2012: SOLAR IMPULSE plant Flug nach Marokko

Solar Impulse, das von der Deutschen Bank als Hauptpartner unterstützte ambitionierte Projekt mit Fokus auf erneuerbaren Energien und Ressourceneffizienz , steuert das Königreich Marokko als nächstes Ziel an. Nach den Jungfernflügen nach Paris und Brüssel im Jahr 2011 wird das Solarflugzeug von Bertrand Piccard und André Borschberg als Weltpremiere versuchen, ohne einen Tropfen Treibstoff 2‘500 km nach Marokko zu fliegen. Die Reise fällt mit dem Baubeginn des größten je gebauten solarthermischen Kraftwerks in der Umgebung von Ouarzazate zusammen.

Solar Impulse wird im Mai oder Juni zu seiner bisher längsten Reise starten, die das Flugzeug über die Pyrenäen und das Mittelmeer führen wird. Beim 48-stündigen Flug werden sich Bertrand Piccard und André Borschberg bei einer Zwischenlandung, die in der Region von Madrid geplant ist, am Steuer ablösen. Dieser Langstreckenflug dient als Generalprobe vor der Weltumrundung im Jahr 2014.

In Marokko wird Solar Impulse durch die Moroccan Agency for Solar Energy (MASEN) empfangen, die den Ausbau der marokkanischen Solarenergie zum Ziel hat. Es handelt sich dabei um das auf regionaler Ebene und sogar weltweit ehrgeizigste Programm im Hinblick auf die Innovation und Integration großmaßstäblicher Solartechnologien.

Marokko will bis 2020 fünf Solarparks mit einer Leistung von 2‘000 Megawatt bauen, die mittelfristig die Einsparung von 3,7 Millionen Tonnen CO2 ermöglichen sollen. Das solarthermische Kraftwerk in der Umgebung Ouarzazate mit einer Leistung von 160 MW stellt die erste Phase eines Solarparks der Stadt dar, der mit einer Vielfalt von Solartechnologien bis 2015 eine Gesamtleistung von 500 MW erreichen soll.

«Wir bewundern die Vision Seiner Majestät des Königs Mohammed VI und die intelligente Energiepolitik Marokkos und freuen uns, diese zu unterstützen. Es handelt sich um ein Pionierprojekt, das zeigt, dass die sauberen Technologien, die wir mit Solar Impulse fördern, im Alltag von uns allen angewendet werden können», so Bertrand Piccard, Initiator und Präsident von Solar Impulse.

Mustapha Bakkoury, Präsident des Direktoriums von MASEN, bestätigt, dass «sich angesichts der gemeinsamen Überzeugungen und Ziele eine völlig natürliche Zusammenarbeit ergibt und sich Solar Impulse und MASEN auf diese Weise in einem gemeinsamen Projekt wiederfinden, in welchem sich die Ideen und Werte beider Partner materialisieren.»

Über ihre Rolle als Gesellschafter der Desertec Industrial Initiative (dii) ist die Deutsche Bank bei DESERTEC, einem weiteren ehrgeizigen Kooperationsprojekt im Bereich der erneuerbaren Energien, ebenfalls in Marokko engagiert. Der Name DESERTEC steht für die allgemeine und technologieoffene Vision einer nachhaltigen Stromversorgung für alle Regionen der Welt mit Zugang zum Energiepotenzial von Wüsten.

Als Hauptpartner von Solar Impulse und Gesellschafter der Dii betont die Bank den hohen Stellenwert, den Nachhaltigkeit und Innovation für unser Unternehmen einnehmen und unterstreicht damit ihre führende Rolle als Finanzintermediär und Klimabotschafter im Rahmen ihrer Klimastrategie.

Vorheriger Beitrag
Hinterlasse einen Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: