Sonntag und gefühlte 40 Grad. Seit zwei Tagen herrscht eine unangenehme Hitzewelle über Agadir. Sonntag bedeutet in diesem Fall überfüllte Strände, doch TWIKEZORA war es heute nach Einsamkeit. Kurzum wurde entschlossen der 15km entfernten Ökolodge, hübsch gelegen im agadirischen bergigen Hinterland, einen Besuch abzustatten.
TWIKE ZORA zu Besuch auf der Atlas Kasbah:
Zurecht zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem auch von der ITB (Internationale Tourimusmesse Berlin)
Das ökologische Schwimmbad, statt Chlor wird Salz verwendet!
Der Kräutergarten darf nicht fehlen:
Ebenso nicht wie die traditionelle Art und Weise Brot zu backen:
Wasserwiederaufbereitungsanlage. Sämtliche Abwasser aus Dusche, Toilette und Küche werden hier aufbereitet und anschliessend als Giesswasser weiterverwendet:
Der Besitzer der Kasbah ist ein Amarzigh (Berber). Versteht sich von selbst, dass jedes Zimmer einen einheimischen Namen trägt:
Astrid Henriksson
/ 14. Mai 2012Hallo Silvia – bitte verrate mir doch WIE ich zu der ÖKOLODGE gelange.
Bin neugierig – danke im voraus.
Silvia
/ 14. Mai 2012Hallo Astrid, gerne verrate ich dir den Weg zu diesem kleinen „Paradies“. Aber woher kommst du? Vom Flughafen?
Wie gut kennst du dich in Agadir aus? Bist du mit Pkw unterwegs oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Kurzum, die Ökolodge befindet sich östlich von Agadir, 15km vom Strand entfernt. Falls dir Metro, KIA und Bricoma was sagen, vorm KIA rechts abbiegen, ab dort gut durch Schilder gekennzeichnet…..ich werde versuchen eine Anfahrtsskizze einzufügen.
Astrid Henriksson
/ 14. Mai 2012Danke, Silvia,
das war sehr, sehr nett..Und ich sage vielen, vielen Dank.
Am dem 05.06. bin ich für 3 Wochen in dem „LUXUS“ -Hotel. MARHABA –
Falls Du nach mir fragen solltest:…
.man kennt mich dort…!!!!
Ich danke Dir nochmals für die Freundlichkeit der Zuschrift
vielleicht ja ….bis bald in AGa.
Astrid
Silvia
/ 14. Mai 2012Hallo Astrid, Hotel Marhaba ist mir ein Begriff:-) Die Ökolodge ist wie gesagt auch selbst ohne Übernachtung einen Ausflug wert. Kaffee trinken, Essen, Schwimmbad…und natürlich eine Tour durch den Kräutergarten, Begutachtung der Töpferwerkstatt, Wasserwiederaufbereitungsanlage….und viel wichtiger einmal raus aus dem Massentourismus am Strand und die Ruhe der Berge geniessen:-) Und wer weiss….vielleicht gibt es in Zukunft ja einen Twiketaxiservice:-) Das Twike fühlt sich auf der Atlas Kasbah gut aufgehoben….schliesslich sind die Ideologien beider sehr nahe.
Astrid Henriksson
/ 14. Mai 2012Liebe SILVIA –
ich bin schon ganz zappelig, was Agadir angeht.
Das MARHABA ist ein akzeptables, gutes Zuhause – kein Schnick-schnicka. ! .
Und daher keine Luxus-Unterkunft.!!
Wiil ich doch auch gar nicht. – Von dort bin ich dann immer mit CTM in verschiedene Richtungen losgefahren. (War nicht immer schon ….aber immer erlebnisreich).
Falls Du vor Ort lebst, dann melde dich doch bitte….)
Hotel Marhaba hat die Nummer 00212528-840-670 – meine Zimmer Nr. ist 309 !!!
Dort, wenn Du möchtest…bekommst Du meine aktuelle Marokko-Nr-
Ich würd mich wahnsinnig freuen…von Dir zu hören….
ganz lieb Grüsse nochmals…… Astrid
Dürfte ich Dir evtl. etwas Leckeres aus „D“ mitbringen?