15.09.2012: Mein zweiter WAVEtag: Bern-Solothurn-Gelterkinden-Fischingen

Der erste „Boxenstopp“ ergab sich in der Schweizer Energiestadt Solothurn:

„Boxenstopps“ auf Elektroralleys werden natürlich zum Stromtanken genutzt:

Nebenbei ergeben sich immer wieder Gelegenheiten auch andere Elektrofahrzeuge genauer kennenzulernen. Bye Bye TWIKE hello SAM?:

Anschliessend ging die Tour weiter Richtung Gelterkinden, der Geburtsstätte des TWIKES. Hierfür wählte das TWIKEteam eine durchaus sehr „bewegende“ Strecke über mehrere Pässe.

Kurzer „Verschnaufs“zwischenhalt auf der grünen Wiese:

Während dieser Fahrt hat das anthrazite TWIKE (ausschliesslich weibliche Besetzung) sich mehrmals gegen das orangene TWIKE (ausschlisslich männliche Besetzung) behaupten müssen. Welches TWIKE sich wohl durchgesetzt hat?

In Gelterkinden jedenfalls wurde das weibliche Team moralisch sehr von anderen Kollegen unterstützt. Danke an dieser Stelle für diesen Support. Ihr seid super!!! An diese Stelle ein Appel an zukünftige weibliche Kolleginnen. Unsere männlichen Kollegen können doch auch sehr aufbauend sein!

Hier, an der Geburtsstätte des TWIKEs (http://www.twikeklub.ch/page.asp?DH=848) wurden nicht nur unsere elektrischen Fahrzeuge ausgezeichnet versorgt, sondern auch die Fahrer verköstigt. Zusätzlich gab es noch eine hervorragende Slideshow zur Geschichte des TWIKEs. So manch einem WAVEfahrer wurde an dieser Stelle erst die Besonderheit des TWIKEs klar.

Last but not least…müde und erschöpft überqueren wir die Grenze nach Deutschland, um unser Nachtquartier in einem kleinen gemütlichen Dorf auf deutscher Seite nahe der schweizer Grenze namens Fischingen unser Nachtquartier zu beziehen.

Hinterlasse einen Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: