Das Wort Transparenz ist immer wieder Thema hier im Blog. Warum? Mangelnde Transparenz und Kommunikation haben nicht nur zu diesem „BÄNG“ Drama geführt, sondern auch zum aktuellen Projektstand. Die Finanzierung des Projektes zieht sich seit über 10 Jahren. Anzahler würden gerne aufstocken, doch viele fühlen sich nicht mitgenommen. Im worst case wird sich zurückgezogen und das gilt es zu vermeiden. Viele wissen, wie sehr es mir wichtig ist, dass Vertrauen wieder aufgebaut werden und wir alle wieder gemeinsam den richtigen Kurs aufnehmen hin zu unserem Ziel: Dem TWIKE 5.

Ich kann bis zum Gerichtstermin am 11.4.2023 nur auf die Vernunft hoffen, dass es uns vorher gelingt mit einem Mediator, dem Team und einigen Vertretern aus der Community eine gute Lösung für alle zu finden. Es ist zuviel im letzten Jahr passiert. Nun sollte es an die Aufarbeitung gehen – und auf einem stabilen Fundament lässt es sich einfach besser in die Höhe bauen, ohne dass das Haus ständig ins wackeln gerät.
Folgende Nachricht hat mich heute sehr traurig und nachdenklich gestimmt. Schon wieder ein Unterstützer weniger?
„Transparenz geht anders. Immer nur auf Nachfrage und die Infos dann nur an Einzelne ist keine Transparenz. Und mit der Info schätze ich den SOP auf Ende 2025 und die Insolvenz vorher. Ich werde mich aus der Twike 5 Gruppe verabschieden, dann muss ich das Trauerspiel nicht weiter verfolgen…..“
Was ist denn eigentlich passiert?
Leider einiges! Die mangelnde Transparenz ist innerhalb der TWIKE Community bereits seit Jahren ein Thema. Angefangen mit dem Versprechen, dass nach den ersten eingesammelten 2 Mio. Euro die Serienproduktion anfangen kann bis hin, dass auch die Verlängerung des zweiten Crowdfundings nicht ausreichend Finanzierung eingebracht hat nun aber auf kuriose Art und Weise immer mal wieder für wenige Stunden für bestimmte Personen geöffnet wird.
Doch die Krönung der letzten Tage war folgende Anfrage eines Interessenten und die darauffolgende Antwort:
„Hi Carlo, procurement to build the prototypes has already started. Partially, we are likewise already procuring parts for the series (because some of these have a long delivery time). We will not put anything on hold. If there are not enough funds yet to take the next step, we will raise the funds and then take the next step. If the funds are available sooner, we will move forward faster. And yes, in total we will need about 6 million for the SOP. Whether this comes purely from down payments or from other funding sources, we will still determine depending on the success of each round. For now, the focus is on increasing down payments and prototypes.“
Anbei nochmal der Hinweis, ob es vielleicht doch möglich sei, diese Hinweise für alle auf der Webseite zu geben? Oder zumindest alle Geldgeber zu informieren? Leider wurde auch der Businessplan als auch Q4 Bericht aus 2022 nur einem kleinen Teil der Geldgeber zugänglich gemacht.
Da ist noch Potential nach oben drin!
Kommunikation, Transparenz, Aufarbeitung und Vertrauen herstellen. Dafür gibt es Experten. Lasst uns diesbezüglich keine Zeit mehr verlieren und endlich die Energie in die richtige Wege leiten. Arbeitsgerichte, Anwälte sind der falsche Weg. Und erst recht wenn diese noch von den Projektgeldern bezahlt werden.