
Yup, richtig gelesen! Es werden sogar über 200.000 Euro benötigt, falls ich das neue Gerichtsverfahren nicht gewinne.
Na ja, relativieren wir das mal, denn bis dato formuliert nur die Gegenseite, was sie gerne dafür hätte, da ich weiterhin offen über versprochene Mediationen, Transparenz und Kommunikation rede und auch konstruktiv für ein Happy End beitrage.
Es geht aber auch um die twikemaroc.de als auch die epamaroc.de Webseite.
Hier beißt sich die Katze in den Schwanz. Denn diese email Adressen, welche notwendig wären um endlich diese seit 2016 aufs Eis gelegte Partnerschaft auch virtuell zu beenden, laufen alle auf eine mir nicht mehr zugängliche Email-Adresse.
Und was sagt uns das? Ein bissl Kommunikation zuvor und das Problem wäre gelöst worden. Das Ganze sind wieder Anwaltskosten von über 3000 Euro, welche ich übernehmen soll. Mein Kopf kann dieser Logik nicht folgen.
Also nehme ich mir jetzt auch wieder einen Anwalt, und die 3000 Euro übernimmt dann die andere Seite?
Und wer stellt jetzt den 200.000 Euro Koffer? Macht es nicht mehr Sinn sich jetzt auf den dringend benötigten 6 Millionen Koffer einzulassen?
In der Tat hat mich das vergangene Jahr bereits ziemlich blank gemacht. Ausstehend sind jedoch noch 10 Jahre an Urlaubsgelder und drei Jahresgehälter. Ist das also die Art und Weise sich den 200.000 Euro Koffer zu besorgen ? Doch leider ergibt auch das nicht die erforderliche Summe.
Zuvor wollte ich nicht auf den Tausch meines TWIKEs in Deutschland gehen das TWIKE in Marokko eingehen. Es wäre ein schlechter Deal gewesen, da dass Marokko TWIKE seit letztem Jahr die Zulassung verloren hat und auch nicht außerhalb des Landes gebracht werden darf. Deal kam somit nicht zustande. Ist das somit die Art und Weise sich mein TWIKE in das eigene Eigentum zu holen?
Schade, dass Happy End ist somit wieder etwas in die Ferne gerückt. Und somit auch das Wiedersehen mit meinen Firmenhundies Daffa und Sophie. Die Hunde verstehen das alles nicht, auch meine vier vor Ort in Marokko nicht.
Es bleibt erstmal ein weiteres spannendes Kapitel im hoffentlich erscheinenden Buch mit Happy End. Es wäre an Spannung, Missverständnissen, Dramatik etc. ausreichend vorhanden. Mit einem Happy End wäre es sogar möglich, noch mehr Interessenten für das Fahrzeugprojekt zu erreichen. Es würde zumindest den Bekanntheitsgrad steigern.
Besten Dank an alle, welche heute mich nicht alleine gelassen haben. Ich bin dankbar für die wenigen Tage, welche mir in der Sahara gegönnt wurden. Mit Optimismus kam ich wieder zurück in die Zivilisation. Genau einen Tag durfte ich mich hier mal wieder etwas leichter fühlen. Es hat sich fast wie eine „Kriegspause“ angefühlt. Heute wurde ich wieder „angeschossen“. Doch weiterhin möchte ich nicht „zurückschiessen“. Ich bin Pazifistin und ziehe den Weg der vernünftigen Erwachsenen vor. Und dieser heißt ab den Verhandlungstisch mit einem Mediatior und erst einmal aufklären welches Grundproblem eigentlich vorliegt. Eine Kündigung ohne Worte nach über 10 Jahre Arbeiten ohne Urlaub? Welche noch nicht einmal vor den Gerichten durch ist ? Immerhin fehlen lediglich nur 0,5 Mitarbeiter, bis zum Kündigungsschutz. Denn selbstverständlich habe ich beim Arbeiten keine Fehler gemacht. Es gab Differenzen bezüglich Transparenz und Kommunikation. Doch das sollte noch lange kein Grund sein für eine sehr wahrscheinlich nicht gültige Kündigung ohne Worte.
Was ist also das Grundproblem? Diese Unwissenheit lassen sich gerade Anwälte gut durch nicht vorhandene eigene Firmengelder bezahlen. Ich selbst werde in Marokko finanziell mitgezogen, doch die Anwaltskosten könnte ich ohne Freunde aus der TWIKE Community nicht stemmen. Und auch diese Freunde würden lieber den 200.000 Euro Koffer sinnvoller investiert sehen. Aktuell frage ich mich und viele andere wie der nächste 600.000 Euro Koffer für die Prototypen gestemmt werden kann.
Kurzum, wir wollen eigentlich alle seit fast einem Jahrzeht das TWIKE 5. Kaum einer möchte jetzt Nebenschauplätze und auch ich würde gerne im Blog gerne über etwas positives berichten.
Inchallah wird alles seinen Weg finden. Und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht soweit.