
Richtig gelesen! Am 13.05.2023 sind nicht wie bisher Testfahrten mit den in Aussicht gestellten Prototypen mehr geplant, sondern erneut werden Testfahrten mit dem bereits 2009 gebautem Konzeptfahrzeug TW4XP (TWIKE 4) angeboten.


Wie darf diese „Planänderung“ verstanden werden und welche Bedeutung hat dies auf den mittlerweile für Spätsommer angekündigten SOP?
Wer aufmerksam diesem Blog folgt, hat mitbekommen, dass bereits im August 2022 für den geplanten SOP bereits benötigte 6 Millionen verkündet wurden. Bis dato weiß niemand richtig, warum im darauffolgenden Crowdfunding lediglich 2 Mio. Euro aufgerufen wurden. Fakt ist allerdings, dass diese viel niedrigere Summe selbst nach einer Verlängerung des Fundings nicht erreicht wurden.
Daraufhin hat sich natürlich die kleine aber durchaus feine Community gefragt, was nun mit dem ehrgeizigen Zeitplan der Prototypen bis Frühjahr und der SOP bis Sommer 2023 passieren würde. Und bis zum heutigen Tage gibt es hierzu noch keine „offizielle“ Bekanntgabe einer Verschiebung. Allerdings wird nun wieder vermehrt auf die Unterstützung innerhalb der Community gesetzt. Mit Angeboten wie einer limitierten Piloten-Jacke hofft das Unternehmen weiterhin auf Aufstockungen bis zu 10.000 Euro der bereits eingegangenen 2000 „Vorbestellungen“ auf die limitierte Anzahl von 500 geplanten Fahrzeugen.
Doch irgendwie wird dieses „attraktive“ Angebot kaum wahrgenommen. Woran mag es liegen? Hauptsächlich weiterhin an der mangelnden Transparenz und dem schwindenden Vertrauen. Seit 2014 wird regelmäßig für das kommende Jahr der SOP angekündigt, bis zum heutigen Tag. Wie ist es möglich sich so häufig zu verschätzen? Aktuell wird es innerhalb der Community erneut nicht realistisch betrachtet, dass die noch über 6 Mio. fehlende Euros innerhalb von Aufstockungen zeitnah eingesammelt werden können.
Das erneute Angebot am 13.05.2023 zu einer TWIKE 4 Testfahrt lässt zwischen den Zeilen herauslesen, dass es keinen fahrbaren Prototypen im Frühjahr 2023 geben wird und somit wohl auch keinen SOP in 2023.
Transparenz geht anders! Die Realität mag zwar erschreckend wirken, doch besser eine Wahrheit mit Schrecken als ein Schrecken ohne Wahrheit.
Wie wird es wohl weitergehen? Die Zeit läuft und jeden Monat stehen Fixkosten an, inklusive auch mein Gehalt. Da das Gerichtsverfahren auf August verschoben wurde, wird mir mein Gehalt bei Gewinn auch bis zu diesem Datum nachbezahlt, plus über 100 Urlaubstage (im best case Urlaubstage der letzten 10 Jahre), 3 Jahresgehälter, 7 Jahre Nachzahlung in Sozial-und Rentenkasse.
Doch woher kann das Unternehmen das Geld nehmen? Korrekt, von der Community der TWIKE 5 Aufstocker.
Liegt es deshalb in meinem Interesse, dass es weitergeht? Ein ganz klares NEIN! Es liegt in meinem Interesse, dass es weitergeht, da es auch mein Herzensprojekt ist. Da es sein Lebenswerk ist und er würde dessen Scheitern nicht verkraften. Da ich viele Kunden persönlich kenne und mir diese ebenfalls sehr nahe stehen. Da es einfach eine größere Diversität an LEVs benötigt. Da TWIKE fahren einfach anders ist und ich mich mit dem LOHAS Lifestyle 100 Prozent identifizieren kann!
Calm down & let‘s make peace & TWIKE!
