… war und ist dennoch ein schöner Tag gewesen. Jedoch immer in Kombination mit der Hoffnung, dass Billy am nächsten Tag in seinem Körbchen vor dem eVan liegen würde.
Der Tag an dem Billy ging … begann sehr schön und vor allem früh. Denn ein langer Fahrttag stand uns bevor. Die Fahrt über den Hohen Atlas. Seit der ersten Überfahrt hatte es nochmals viel geschneit sowie in Ouarzazate geregnet. Was kann schöner sein, als beim Sonnenaufgang entlang von riesigen Wasserflächen mitten in der Wüste in den Schnee aufzubrechen.
Vier auf einen Streich
Heute sollte ein besonderer Tag werden. Ich habe es bereits die Tage vorher gespürt, doch an diesem Morgen umso mehr. Ich war freudig aufgeregt. Doch merkte ich auch wie mir diese 4 wöchige Auszeit in der Wüste gut tat (Anmerkung: Bis auf das Anwaltsschreiben mit dem Hinweis auf den 200.000 Euro Prozess). Es war an der Zeit sich vor der Rückreise nach Deutschland nochmals so richtig zu erden. Und das ist mir gelungen. Ich hatte einzigartige vier Wochen mit tollen Landschaften, Bekanntschaften als auch Aktionen. Und die Tage alleine, nur mit mir und den Hundies mitten in den Dünen, unvergesslich. Bestimmt auch für Billy! Am Meer aufgewachsen liebt er den Sand. Er durfte ohne Leine draußen schlafen, er hatte so wie wir alle eine mega Zeit.
Billy und das Kamel
Wir legten vor der Passüberquerung eine längere Frühstückspause etwas abgelegen von der Straße ein, so dass alle vier Hundies sich frei austoben konnten. Genau Billies Lebensstil.
Und auch mein Lebensstil:
Lifestyle of health and sustainability
Während der Überfahrt bekräftigte die Sicht auf das Marokko – TWIKE noch mehr meine bereits vorhandene gute Stimmung:
Da ist er wieder, dieser in der Männer -aber auch in der Frauenwelt umstrittene Tag.
Ich kann alle Seiten verstehen, doch im Allgemeinen feiern viele zu wenig und gerne dürfen wir auch noch den Internationalen Männertag einführen. Warum denn eigentlich nicht? Wenn es darum geht an einem bestimmten Tag einfach nur mal der Frau bzw. dem Mann für sein Dasein im gesamten Jahr zu danken. Ein Tag an dem speziell an tolle Freund-und Partnerschaften gedacht werden kann. Ein weitere Tag, um schöne Stunden in der leider nicht immer schönen Welt zu verbringen.
Und manchmal ist es einfach schön, aus dem Alltag ausbrechen zu dürfen. Selbst über einen virtuellen Strauß Blumen wird sich wohl jede Frau freuen. Umso mehr, wenn diese mit genauso viel Freude übergeben werden wie auch Freude geschafft wird.
So schön und so bedeutend.
Doch auch von Frau zu Frau fühlt es sich gut an.
Und Grüße aus der Heimat sind heute ebenfalls eingetroffen:
Liebe FollowerInnen, ich wünsche uns alle einen tollen happy womensday.
Du wirst vermisst. Nicht nur von mir, sondern auch vom gesamten Lucky ePioneer Doggies Team. Von Deinen ganzen Freunden in Agadir und Deinen zahlreichen Reisebekanntschaften.
Lieber Billy, Du bist uns allen so ans Herz gewachsen. Als Sophie‘s Freund, als Souky‘s Ziehvater, als unser Trailrunner, welcher uns immer die Spur frei gemacht hat wenn andere Strassenhunde vorhanden waren.
Nachts bist Du der einzige äußere Nachtwächter. Zuhause als auch im Vanlife. Du möchtest immer gerne draußen schlafen und ich habe Dir das meistens ermöglichen können.
Doch bei Deiner Freundin Vita ist es anders. Während meiner Abwesenheit hast Du sogar neben Ihr auf dem Bettchen geschlafen. Sie meint Du wärst ein Wesenshund.
Du kannst niemandem etwas zu Leide tun, weder Hunden noch Menschen. Doch Du warst und bist immer ein Free Billy. Sobald jemand das Gartentor nicht zugemacht hat, bist Du sofort immer zum Strand gelaufen. Wie oft habe ich Dich gesucht und dort gefunden. Der Strand ist Dein Zuhause. Ich verstehe Dich. Ich habe Dich und Sophie aufgenommen, nachdem Sophie vergiftet wurde. Du erinnerst Dich bestimmt. Sie lag bereits leblos und in Koma als ich zum Strand kam. Wir hatten viel Glück mit Deiner Freundin. Sie ist nun bei mir in Deutschland und es ist eine weitere Tragödie, dass ich seit über einem Jahr keinen Kontakt zu ihr haben darf. Nun bist Du auch weg. Ich habe Euch beide sehr lieb. Ihr seid bisher das Hundetraumpärchen für mich gewesen.
Lieber Billy, ich suche Dich bereits seit über einer Woche. Doch Marrakesch ist gross. Ich schaffe es nicht alleine. Mittlerweile bist Du fast so bekannt wie Deine Sophie (erste sterilisierte Hündin von Agadir). Viele helfen mit Dich zu finden. Dein Bild wird im Netz geteilt und jeder kleinsten Spur oder Hinweis nehme ich ernst.
Sophie
Jetzt sind wir nur noch zu dritt. Du fehlst! Ich weiß nicht wie lange ich noch hier bleiben kann, auf Dich warten, Dich suchen. Ich weiss, dass Du mein einzigartiger Free Billy bist. Doch lieber Billy, Marrakesch ist nicht Agadir. Und selbst in Agadir sind Dir leider die Menschen nicht wohlgesonnt. Sie vergiften und erschiessen regelmäßig Hunde. Du wirst mit Steinen beworfen und viele Autos fahren so schnell, dass Du auch hier einen schrecklichen Tod vor Dir hast.
Lieber Billy, wir alle sind doch seit einem Jahr frei. Wir sind in unserem eVan unterwegs und genießen dieses schreckliche aktuelle Drama, in das uns das Herrchen von Deiner Sophie reingezogen hat auf unsere Weise. Seit über einem Jahr sind wir uns alle so nah gekommen wie sonst noch nie. Wir sind jetzt Team eVan. Du kannst doch nicht einfach ohne Tschüss zu sagen gehen…
Da war diese Schiesserei! Genau in dem Moment, wo wir alle zusammen loslaufen wollten. Bobby und Souky sind schreckhaft zum Auto zurück. Doch Du und Bayda seit in Panik weggelaufen. Genau an dem Abend, wo ich Euch allen einen ganz tollen Menschen vorstellen wollte. Diese Person ist zwar noch nicht so hundebegeistert, doch Du hättest ihn mit Deinem Charme und Dein Pfötchengeben schon gut umgarnt.
Was musst Du für eine Angst gehabt haben bzw. welche schreckliche Schiesserei musst Du bereits erlebt haben. Du bist unser Sprinter im Team! Mit Sicherheit bist Du sehr weit gelaufen und findest nun nicht zurück. Wir sind immer noch da! Dein Körbchen steht vor dem Van und jeden Morgen wünsche ich mir, dass Du nachts zurückgekommen bist. Bayda haben wir einen Tag später in der Nähe gefunden. Billy, suchst Du uns noch? Bitte gebe nicht auf. Auch wenn wir fortfahren, jeder kennt Dich nun hier. Du weißt wo Okta, der Zwilling von Souky wohnt. Geh zu ihm. Sie werden mich kontaktieren und ich komme sofort Dich zu holen. Lass uns alle zusammen Team Free sein.
Billy, pass auf Dich auf. Wir haben Dich alle sehr gerne. Du hast immer Deinen Platz bei uns. Höre nicht auf zu suchen.
Es ist viel passiert! So vieles zu berichten. Doch meine Energie und mein Kopf sind aktuell mit der Suche eines der vier Hunden beschäftigt … seit sechs Tagen vermisse ich ein Teammitglied…wie es dazu kam…wie es weitergehen kann … mehr dazu zeitnah.
„Das Münchener Start-up Sono Motors wollte mit dem Sion den etablierten Herstellern Konkurrenz machen. Doch für den Hochlauf der Produktion fanden sich nicht genug Geldgeber.
Die ganze Woche und bis Donnerstagabend verhandelten die Sono-Motors-Gründer Laurin Hahn und Jona Christians mit Investoren über eine langfristige Finanzierungslösung. Am Ende aber scheiterten die Gespräche, das Aus des Solar-Elektroautos Sion ist besiegelt, zumindest Sono Motors wird es nicht bauen.“
Mmh, in einem meiner letzten Beiträgen hatte ich die ELECTRIC BRANDS AG erwähnt. Wäre das vielleicht eine Lösung?
„Investoren zögen sich derzeit vermehrt aus riskanten Anlagen zurück und bevorzugten weniger kapitalintensive Geschäftsmodelle, sagte Hahn. Erschwert werde die Kapitalsuche auch dadurch, dass Sono Motors nicht im Luxus- sondern im Niedrigpreissegment positioniert sei, mit entsprechend niedrigeren Margen.“
Mmh, bedeutet der seit einigen Jahren verkündete TWIKE 5 Preis von 50.000 Euro bereits Luxuspreissegment? Allerdings hat es Lightyear auch nicht geschafft. Lightyear war im sechsstelligen Bereich unterwegs. Die Margen dürften beim TWIKE 5 auch eher gering sein, doch verkauft alleine der Hersteller und keine weiteren Partner.
„Alle Anzahlungen, die in den vergangenen Jahren eingegangen sind – rund 44 Millionen Euro aus insgesamt mehr als 45.000 Reservierungen – sollen über die kommenden zwei Jahre in mehreren Tranchen zurückgezahlt werden, mit einem Bonus von fünf Prozent bei der letzten Zahlung. Die Auszahlung soll im Mai beginnen.“
Das Thema Rückzahlung ist ein roter Punkt bei den bisher über 2000 TWIKE 5 Vorbestellern. Den es handelt sich um ein Nachrangsdarlehen. Da die TWIKE 5 Serie auf 500 Fahrzeuge limitiert ist, würden hiervon aber auch alle TWIKE 6 Anwörter als auch die Investoren der verschiedenen Finanzierungsrunden betroffen sein. Ich selbst bin in allen Bereichen dabei (Investorin, TWIKE 5 Anzahlerin) plus noch zusätzlich die drei ausstehenden Jahresgehälter und 10 Jahre Urlaubstage. Ich hoffe auch noch darauf, dass die 7 Jahre aus der Scheinselbsständigkeit ebenfalls rückwirkend in die Sozial – und Rentenkasse einbezahlt werden.
Fazit: #savesion ist nicht gelungen. Doch #savetwike sollte gelingen. Im April ist endlich der nächste Termin des Arbeitsgerichtes. Neben einer 5-stelligen Zahl an Euros für Anwälte und Gerichte, habe ich nicht nur dieses vergangene Jahr an Lebenszeit in das Projekt gesteckt, sondern auch die vorhergegangenen 10 Jahre (siehe 10 Jahre offene Urlaubsttage). Darüberhinaus ist und bleibt das TWIKE erstmal eine Nische, doch es gibt ausreichend Interessenten, welche aber noch nichts von diesem Fahrzeug wissen. Denn das TWIKE wird eine EU – Homologation erhalten und die meisten EU Bürger kennen aber noch nicht das Fahrzeug. Das ist genau meine Aufgabe, das TWIKE auch EU – weit bekannter zu machen, mit Fokus auf die Schweiz. Doch dazu brauche ich neben Rückhalt vom Team auch mehr Freigaben bezüglich Transparenz.
Kurzum, es geht auch um meine Existenz, da ich ebenfalls eine 5 köpfige Familie zu ernähren habe und mich dieses Jahr bereits in ein finanzielles Desaster gestürzt hat.
Bis dato habe ich mir zwar bereits Sorgen gemacht um meinen Job, doch sehe ich weiterhin gute Chancen vor dem Arbeitsgericht zu gewinnen. Außerdem sind der Geschäftsführer und ich über 10 Jahre befreundet. Und mein Vertrauen ist weiterhin vorhanden. Denn ich habe es selbst an mir erlebt und auch an ihm wahrgenommen. Jahrelang seine gesamte Energie in ein Projekt ohne Erfolg reinzustecken kostet viel Energie und Nerven. Doch aufgeben ist auch bei TWIKE keine Option. Wie kann also #savetwike gelingen? Ich selbst bin immer noch für eine Mediation vor dem Arbeitsgericht. Wir sollten zumindest in dieser kritischen Phase keine Energie als auch finanzielle Ausgaben an Nebenschauplätze verlieren. Dann schnellstmöglich sich mit der Community zusammensetzen. Es ist ein Community – Projekt, doch dieser als auch mir sind zur Zeit die Hände gebunden.
P.S: TWIKE sucht bereits seit Januar 2021 einen Mechatroniker. Erfolglos. Der Standort mitten auf dem Land in Hessen ist nicht mit München vergleichbar. Doch vielleicht ist der Mechatroniker von SonoMotors für ein Leben abseits der Stadt offen?
Also meine Situation fühlt sich aktuell mit dem 200.000 Euro Prozess bereits sehr bedrohend an. Rufmord liegt ebenfalls an, denn bereits eine zweistellige Anzahl an Personen kam bereits auf mich im Vertrauen zu über dass was er wohl über mich erzählen würde. Du gehörst ebenfalls dazu? Dann darfst Du Dich gerne bei mir vertraulich melden. Gerne gebe ich Dir weitere Auskunft.
Aber nein, Morddrohungen habe ich noch nicht erhalten! Und werde es auch nicht. Auf jeden Fall nicht von seiner Seite. Vielleicht wenn Konkurs angemeldet wird, würde so etwas von einem TWIKE 5 Fanatiker kommen, welcher z.B. bereits 200.000 Euro in die Firma investiert hat. Doch eigentlich sind ziemlich alle mir bekannten TWIKE Piloten überdurchschnittlich positive Erdenbürger. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.
Umso schockierender war es heute von den Morddrohungen an Katja Diehl zu lesen.
Schlaflose Nächte kenne ich ebenfalls mehr als genug, auch die Idee mit einem Buch zur öffentlichen Aufklärung als auch zur persönlichen Aufarbeitung habe ich ebenfalls.
Hut ab vor Katja, und was für eine beschämende Gesellschaft! Man muss ja nicht immer einer Meinung sein, doch konstruktive Kritik geht anders!
Danke an dieser Stelle, dass die meisten meiner Follower mir neben positiven Anmerkungen auch konstruktive Kritik geben. Bis dato gab es lediglich einen Ausreisser, welcher leicht „unter der Gürtellinie“ sich mir gegenüber artikulierte.
Katja Diehl:
„Ich habe den nunmehr seit acht Tagen gegen mich wütenden #Shitstorm, Morddrohungen, Diffamierung, Rufmord und die daraus folgenden schlaflosen Nächte gut genutzt.
Es wird ein zweites Buch geben, das im Frühjahr 2024 erscheint.
Alle Details, wenn die mündlichen Abreden auf Papier unterzeichnet worden sind.“
Welcher Sitz wird in einem Sportfahrzeug vermutet? Korrekt, z.B. einen Recaro Sportsitz.
Dieser wurde in der Tat auch bereits 2009 im Konzeptfahrzeug des geplanten TWIKE 5, dem TWIKE 4 (auch bekannt als TW4XP) verwendet.
In den Testfahrten der vergangenen zehn Jahren hat dieser Sitz im TWIKE 4 immer wieder Begeisterung ausgerufen. Doch er hat einen Haken. Er ist nicht zum Pedalieren im Fahrzeug geeignet. Das TWIKE 4 tanzt hier etwas aus der Reihe. Denn das Wörtchen TWIKE leitet sich von TwinBike ab. In der Regel hat hier sowohl der Pilot als auch der Co-Pilot eine Pedalerie vor sich. Das TWIKE 4 wurde allerdings ohne Pedalerie gebaut und eignet sich deshalb nicht wirklich, um einen passenden Eindruck auf das geplante TWIKE 5 zu erhalten. Die Fahrdynamik überzeugt bereits, doch das Alleinstellungsmerkmal liegt auf der Pedalerie. Die meisten Piloten interessieren sich für ein TWIKE wegen genau dieser sportliche Komponenten. Viele TWIKE Piloten sprechen deshalb gerne vom „echten“ Sportfahrzeug.
Da das geplante TWIKE 5 mind. die Pedalerie für den Piloten vorsieht, ist somit der tolle Sportsitz nicht geeignet. Beim Open TWIKE Day konnten sich die Interessenten den geplanten Sitz nicht nur anschauen, sondern auch ausprobieren. Für viele war er leider nicht überzeugend.
Anbei ein Beispiel:
„Hallo Twike noch einmal eine Frage zu den Sitzen, wie auch schon beim Treffen in Rosenthal gestellt. Gibt es hierzu schon eine Überarbeitung. Die Sitze mögen ja für ein reines Liegerad oder Podbike vom Treteinsatz her geeignet sein, doch überzeugen diese im Vergleich mit den im Twike 4 verbauten Recaro’s in keinster Weise und sind für längere Fahrten meiner Ansicht nach hinsichtlich Haptik, Optik und vor allem Komfort inkl. Unterstützung bei schnellen Kurven nicht geeignet. Damals wurde ja eine Überarbeitung angekündigt, wie weit ist diese gediehen.“
Auch hierzu gab es heute eine sehr schnelle Antwort:
„Die finale Überarbeitung der Sitze geschieht erst nach dem Start der Fahrerprobungen. In diesem können wir alle Eigenschaften am besten einschätzen.“
Fazit: Keine Sorge, das Problem wurde erkannt und es wird überarbeitet.
xBus scheint auf einem guten Weg zu sein. Ein strategischer Investor ist gefunden.!
Und vor allem Danke für Eure Transparenz und das Mitnehmen der Community:
Anbei mehr zum Inhalt eines Interviews mit CEO Electric Brands AG Ralf Haller und CFO Ralf Macher.
Bis zum heutigen Zeitpunkt konnte die Entwicklung alleine gestemmt werden. Doch laut eigenen Worten wäre das nicht langfristig möglich gewesen. Der neue Investor wird sich im Millionenbereich beteiligen.
Auch der xBus Serienstart soll noch dieses Jahr beginnen.
Warum unterstützt der Investor xBus. Er findet die Story cool! (Anmerkung: Hat TWIKE bks auf das aktuelle Drama nicht auch eine tolle Story?)
Die Idee des xBus ist übrigens erst 2019 entstanden. (Das erste TWIKE 5 Konzeptfahrzeug namens TWIKE 4 kam bereits 2009 auf die Straße.
Der xBus hat bereits über 900 Agenturpartner!
Artega AG wurde gekauft (Ihr erinnert Euch, der Rechtsstreit mit Microlino…) Artega wurde in Evetta umbenannt.
Über 20 Mitarbeiter (korrekt, diese haben alle Kündigungsschutz, bei TWIKE sind es aktuell offiziell 9.5 Mitarbeiter und das Gericht wird im April feststellen, ob es nicht doch über 10 Mitarbeiter sind und im positiven Fall den begehrten Kündigungsschutz vergeben).
Eigene Anmerkung: Was wäre wenn electricbrands AG die TWIKE GmbH aufkaufen könnte? Damals hatte auch der deutsche Generalimporteur die Konkursmaterie des TWIKE in der Schweiz aufgekauft. Hieraus entstand die FINE Mobile GmbH, mittlerweile umbenannt in TWIKE GmbH.
Immer wieder wird in der Community nach mehr Transparenz gefragt und es ist mittlerweile bereits eine Art „Wettbewerb“ auf neugefundene Informationen in diversen Community Gruppen auf Social Media hinzuweisen.
Jede Information und Neuigkeit wird mit großer Freude aufgenommen. Es wird bedauert, dass einige Informationen nur an bestimmte Gruppen oder Personen auf Anfrage herausgegeben wird, wobei sich andere auch dafür interessieren. Doch über die Jahre hinweg haben die aktuell über 2000 Vorbesteller auf die limitierte Kleinserie von 500 Fahrzeugen sich innerhalb der Community ausgeholfen.
Heute wurden die Entwicklungspartner aus 2022 aufgezeigt.
Nun gilt es noch herauszufinden, welcher Partner für welchen Bereich zuständig ist.
Wer hilft mit bzw. ergänzt oder korrigiert?
A-Concepts: Jens Janczyk kümmert sich u.a. um das Interieur