Heute steht die Rekordtagesfahrt von 540km an.
Start um 4Uhr morgens:
Ein TWIKE findet überall eine Lademöglichkeit. Manchmal auch an Autobahnraststätten, wo keine Aussensteckdosen installiert sind. Dann hängt der Ladeerfolg von offenen Mitarbeiten und Betriebsleitern ab, so wie gerade geschehen bei der Autobahnraststätte Fürholzen (zwischen München und Ingolstadt).
Nach höflichem Nachfragen wurde es mir erlaubt ein beleuchtetes Werbeplakat auszustecken:
Ankunft 5:22. Zeit nochmals 2h während dem Laden zu schlafen.
Der Schlafsack darf hierbei nicht fehlen:
Ganz aktuell ist TWIKE ZORA II gerade kurz vor Nürnberg beim Laden zu entdecken. Die Farbe grün hat sich mittlerweile in eine weisse Schneefarbe verwandelt.
Nächster Ladehalt war in Hipoltstein. Hierfür bin ich die Autobahn rausgefahren. Vielen Dank nochmals an die ESSO STATION DOTZER als auch an das nette Gasthaus. Hier gab es sogar Internet, was einen Ladehalt noch angenehmer macht.
Auch der nächste Ladehalt war unproblematisch. Genau an der Eingangstür befand sich eine Steckdose. Danke liebes Tankstellenpersonal für die sofortige Ladezustimmung:
TWIKE ZORA II erhielt auch trotz Schneeregens viele bewundernde und aufmerksame Blicke.
Auch hier wieder eine super Raststätte inklusive 1h Internet gratis. BRAVO!
Das Wetter bleibt weiterhin sehr schneeregnerisch und kalt. Doch da das TWIKE pro Minute an der Steckdose 1km läd, steht auch schon bald die erneute Weiterfahrt an. Ich lobe mir die Autobahn, auch wenn ich doch des Öfteren neben den begeisternden auch sehr verwirrte Blicke der mich überholenden Fahrzeuge ernte. Aber immer noch besser als die Frage an den Autobahnraststätten, ob es denn auch möglich sei mit dem TWIKE auf der Autobahn zu fahren:-).
Die nächste Raststätte ruft. Es dürfte der vorletzte Ladehalt sein. Wir befinden uns hier gerade an der Raststätte Riedener Wald Ost und es sind noch knapp 200km to go bis Endziel Rosenthal.
Der nette Tankwart meinte, dass es eigentlich kein Problem wäre ein Handy kurz an einer hier vorhandenen Steckdose aufzuladen aber ein Elektrofahrzeug….der Hinweis, dass ich gerade auf dem Rückweg von der Elektomobiltätsmesse eCarTec 2012 München wäre und dabei bin die Praxistauglichkeit der bisherigen Infrastruktur für E-Fahrzeuge auf deutschen Strassen unter Beweis stellen will half. An dieser Raststätte gab es keine Aussensteckdose (immer der einfachste Weg) und zum ersten Mal durfte mein 20m Verlängerungskabel seinen Sinn vorzeigen:
Mmh, ich weiss, auf den ersten Blick sieht es etwas einengend für das vorhandene Verlängerungskabel aus…aber der kleine Türspalt war ausreichend…
Auch an dieser Stelle ein ganz großes BRAVO und DANKE an das Team der obig genannten Tankstelle. Ohne euch Raststätten wäre die Elektromobilität auf Deutschlands Autobahnen ein noch größeres Problem. Ich warte auf den Tag an dem ich die erste Stromladesäule hier erblicke:-)
Und weiter geht es. Nächster Zielort liegt in nur knapp 100km Entfernung. FULDA. Hier wartet ein sehr angenehmer Ladehalt auf mich. Ladehalte können durchaus sehr entspannend sein, wie z.B. in der Badewelt SIEBEN WELTEN. Sehr angenehm, ebenfalls sind die Cocktails der
Poolbar zu empfehlen…aber bitte, könnt ihr nicht die Durchschnittswassertemperaturen als auch die Aussentemperaturen erhöhen? Schliesslich habe ich doch einen ganzen Tag Autobahn im Schneesturm hinter mir:-).
Ankunftszeit am Zielort dürfte etwa 1Uhr morgens gewesen sein…ein sehr langer TWIKE Tag, welcher mit 540 Tageskilometer durchaus in der persönlichen Reichweitenliste eine Chance auf einen vorderen Platz beinhalten könnte. In dieser Nacht habe ich auf jeden Fall sehr gut geschlafen.