Spannend, spannend. Was für ein hektischer Tag. Morgens um halb 8 ging es Richtung Frankenthal, um das Kurzzeitkennzeichen für die Heimfahrt abzuholen. Vorher noch drei SMS Nachrichten vom Chef persönlich empfangen mit identischem Inhalt. Scheint wohl wichtig zu sein. Hinweis doch bitte vorsichtig aus den Waldstücken zu fahren, wegen glatten Strassen. Na, das kann ja heiter werden. Ja, perfekt, erst einmal Eiskratzen. Nach getaner Arbeit und roten Fingern endlich rein ins Twike, hindurch durch eine dicke Nebelwand bis zum Erreichen des Zielortes. Das erste schöne Erlebnis hatte ich als ich mit fertigem Kennzeichen die Zulassungsstelle verliess. Kurzer Blick nach oben ans Fenster. Drei sich fragende Gesichter schauen mir entgegen:-) Na ja, daran muss ich mich wohl in Zukunft gewöhnen.
Schnell, schnell Richtung Rosenheim. Schon 9 Uhr. Relativ spät, da heute der große Tag der Abfahrt sein sollte. Juhuuu, endlich Nebelfelder weg, die Sonne kommt. Oh weia, zu spät gefreut, ich sehe ja gar nix mehr……was für eine Blendung….ohne Sonnenbrille geht da nix. Entscheidung ist gefallen. Sonnenblenden müssen doch in mein Twike eingebaut werden!!!! Vielleicht für Marokko auch ganz sinnvoll:-)
So, in der Firma werde ich schon sehnsüchtig erwartet. Schließlich sollen ja auch noch Fotos von der Abfahrt inklusive kleine Videosnaps gedreht werden. Und wie jeder Fotograph bekanntlich weiss, gerade morgens ist das Licht super für Aufnahmen geeignet. Also schnell schnell unter die Maske und auf gehts (das war ein Witz!!!!)
Aber die Zeit lief und lief, endgültig schaffte ich es abzufahren gegen 15 Uhr. Oje, oje, war ich doch auf 21 Uhr in Karlsruhe verabredet……
Zu zweit ging es los. Barbara und ich starteten bei blauem Himmel und Sonnenschein, inklusiver Sonnenblenden:-) und befestigter Aussenkameras Richtung Frankfurt. Bei noch verbleibenden angezeigten 30km Strom auf dem Boardcomputer kam die erste Diskussion im Auto auf. Während Barbara dafür plädierte so schnell wie möglich eine Stromladestelle zu suchen, war ich der Meinung, dass es in der nächstgrößeren Stadt es angenehmer sein könnte sich eine Stunde aufzuhalten als in einem kleinen „Kaff“. Na ja, ist ja sozusagen die „Jungfernfahrt“. Ich gab nach. Gelandet sind wir an einer Minitankstelle. Nach netten Nachfragen bezüglich der Stromentnahme und einem Telefongespräch des Angestellten mit seinem Chef gab es grünes Licht. Juhuuuuu. In der Tanke konnten wir uns neben mehreren „Kneipengesellen“ mit Kaffee und Schokolade etwas erholen. Wir zwei Frauen passten zwar nicht richtig in die Kneipenbier-und spielsalonatmosphäre aber wir schlugen uns tapfer. Aus Scherz meinte ich zu Barbara: „Vorbereitung auf Marokko“.
Weiter gehts. Nächstes Ziel: Frankfurt HBF. Das neu gekaufte Navi war neben den Sonnenblenden eine meiner klügsten Entscheidungen der letzten Tage. Ohne Probleme schafften wir es zum Frankfurter HBF. Was für ein feeling mit dem Twike durch die Skyline Frankfurts zu fahren:-)
Am HBF mussten das Twike und ich leider unsere nette Mitfahrerin Twike an das Konkurrenzfortbewegungsmittel namens ICE abgeben:-( AB dort waren wir nur noch zu weit und laut Bordcomputer hatten wir noch Strom für etwa 50km. Also ab auf die Autobahn Richtung Karlsruhe.