Wie hervorragend ist das denn!!!!! Eine Stromtankstelle in der Innenstadt von Freiburg, inklusive Gratisstromen und Gratisparken. Während alle PKWs saftige Parkgebühren bezahlen, können jeweils zwei Elektrostromer gleichzeitig parken und aufladen. Gesagt, getan.
Na ja, ich sehe sie, die“Zapfsäule“, aber wie komme ich dahin??? Zufahrt für PKWs verboten. Ok, das trifft mich nicht, ausserdem wäre die Einfahrt auch für ein PKW zu eng gewesen. Selbst für mich kam die Einfahrt zwischen zwei Metallabsperrgittern, Distanz zueinander 1.55m laut Internet, kaum geeignet für das TWIKE vor. Doch ich habe es durchgeschafft. 1. Hinterniss überwunden.
MMh, wie jetzt das TWIKEkabel in die Zapfsäule einstecken???? Mein Stecker hat zwei Ausrichtungen, aber in der Säule gab es drei Löcher. Fragezeichen über Fragezeichen. Das kann doch wohl jetzt nicht sein. So knapp vorm Erfolgsereignis des ersten Mal Stromtankens. Der Griff zum Handy. Anruf beim Vertriebspartner in Furtwangen. Tut, tut, tut. Ok, typisch, wenn man mal jemand braucht ist keiner da…..Ok, Anruf bei der Zentrale beim Techniker….keine Verbindung….ok , dann halt Anruf beim Chef persönlich…..der auch sofort dran ging. Supertipp!!!!! Im TWIKE selber gibt es noch eine Kabelstelle, die man „auseinanderziehen“ kann. Da kommt dann auf einmal der erforderliche „Dreierstecker“ zum Vorschein. Perfekt. Tag gerettet, erste Stromtanken erfolgreich:-)
Barbara
/ 27. November 2011Bilder! Ich will Bilder! 🙂
Silvia
/ 28. November 2011heute abend, inchallah…….per email?