Charta für verantwortungsbewussten Tourismus (2012)
Marokkos König Mohammed VI. strebt einen Richtungswechsel im Tourismus mit klarer Ausrichtung auf den nachhaltigen Tourismus an. Eine soeben verabschiedete Charta für verantwortungsbewussten Tourismus, die Maßnahmen und Handlungen vorgibt, soll dafür die notwendige Grundlage schaffen.
Für die Umsetzung wurde eigens das Maroccan Committee of Resonsible Tourism gegründet, das als nationale Instanz diesen wichtigen Wirtschaftszweig in Richtung nachhaltige Entwicklung steuern soll. Gleichzeitg vertritt die Charta den Erhalt sozialer und kultureller Werte, der Umwelt und den Schutz der marokkanischen Identität.
Wie das im Einzelnen erreicht werden soll, veranschaulichen folgende Absichtserklärungen aus der Charta:
Respekt der Werte “Die Akteure der Tourismusentwicklung sind es sich selbst schuldig, den Traditionen und der Kultur der Regionen und Bevölkerung gebührende Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.
Respekt der Kulturschätze “Touristische Aktivität ist so zu planen, dass sie die Weiterverfolgung und Selbstverwirklichung der kulturellen, kunsthandwerklichen und der Tradition verhafteten volkstümlichen Werke und Tätigkeiten ermöglicht und nicht ihre Vereinheitlichung und Verarmung provoziert.”
Respekt der Umwelt “Aufgabe aller Akteure der Tourismusentwicklung ist es, Umwelt und natürliche Ressourcen zum Zweck einer gesunden, kontinuierlichen und nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung zu erhalten, die imstande ist, die Bedürfnisse und Sehnsüchte der heutigen und künftigen Generationen auf gerechte Weise zu befriedigen.”
Respekt vor Kindern “Die Ausbeutung des Menschen in allen ihren Erscheinungsweisen, insbesondere sexueller Art, und speziell, wenn sie auf Kinder gerichtet ist, verletzt die grundlegenden Zielsetzungen des Tourismus und bedeutet seine Negierung.”
Das klingt zum Teil sehr gestelzt, ist aber sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung. Wichtig ist, dass der König sich offiziell hinter die Leitlinien stellt und ihnen damit die notwendige Autorität verleiht. Umsetzung und Kontrolle des Programms werden sich allerdings ungleich schwieriger gestalten.
Nachhaltig soll auch der Eindruck bleiben, den das Land bei seinen Besuchern hinterlässt. So basiert die neue Werbeekampagne des Landes auf der Frage: Wie kann man über Marokko reden, ohne die unauslöschlichen Erinnerungen, die diese authentische Destination bei seinen Besuchern hinterlässt, zu erwähnen? “Marokko, das Land, das Sie nie wieder loslässt” ist eine Anspielung auf ein Erlebnis, das tief im Gedächtnis haften bleibt, so das Kalkül des marokkanischen Fremdenverkehrsamtes. Lassen Sie sich entführen in das Land der Wüste, Casablancas, Marrakeshs und des Großen Atlas.