21.09.2012: Ein TWIKE-Tag wie er nicht sein sollte…happy beginning, bad ending

Blauer Himmel, Sonnenschein. Beste Voraussetzungen für eine TWIKE-Reise.

Es steht die Reise von Freiburg nach Rosenthal (Marburg) an. Richtig, TWIKE ZoraII will wieder in die
ursprüngliche Heimat (Manufaktur Rosenthal) zurück. Ich hoffe, es war TWIKE ZoraII nicht zu sonnig und bergig hier bei uns im schönen Schwarzwald…

Die zu fahrenden 380km von Freiburg nach Marburg sollten nach Plan aufgeteilt werden. Gegen Spätnachmittag stände die Fahrt nach Karlsruhe an und am Folgetag hätten  noch 240km nach Marburg folgen sollen. Da TWIKE ZoraII eine Reichweite von 250km hat, hätte somit ein Ladestopp unterwegs vermieden werden können.

Aber, kommt es auf Reisen nicht immer anders als man denkt…manchmal zumindest…?

Mittags hatte ich noch ausreichend Zeit (dachte ich) mit einem ehemaligen Kollegen der Uni Freiburg eine versprochene TWIKEerstfahrt durchzuführen. Was liegt da näher als auf den Freiburger Hausberg Schauinsland hochzufahren und die wunderschöne Aussicht auf den Schwarzwald zu geniessen:

                                In TWIKE TO FLY Pose

Meine wunderschöne Heimat

Ein TWIKE im Kornfeld…

TWIKE mit Security?

So far so good. Und wo lag heute nochmal das Problem? Das kommt jetzt…die verbrauchte Energie für diese gefahrene „kleine“ Tour sollte  vor einer „größeren“ Tour wieder gewonnen werden. Somit fuhr TWIKE ZoraII wieder an die Stromtankstelle Nr. 1, mitten in der Stadt Freiburg gelegen. Letzte Besorgungen wurden erledigt und das TWIKE hing mittlerweile am „Tropf“ um die flüssige „Stromnahrung“ aufzunehmen.

Ich komme zurück und was sehen meine Augen. Das TWIKE ist nicht nur nicht „voll“ geladen, sondern müsste der Voltzahl her bereits kurz nach meinem Weggang in Ladebereitschaft gegangen sein. Als erstes verdächtigte ich stupiderweise die Schüler, da mein Favoritenladeparkplatz ein von dieser Schule gesponserter Stromparkplatz ist. Und wer hat nicht gerne selbst als Schüler anderen einen Streich gespielt. Nur wäre das heute für mich ein sehr ungünstiger Moment gewesen…der Verdacht entschwächte sich, als ich die zweite vorhandene Steckdose überprüfte…erneut negativ. Scheint wohl ein Problem mit der Sicherung zu sein…jedoch hatte ich zuvor auch schon mit 16A geladen.Schuldig?Freigesprochen?

Soweit so gut. Eine nächste Stromtankstelle muss her. Topinformiert fuhr ich direkt die Ladestation von NaturEnergie an. Und da entdeckte ich eine mir bisher unbekannte Situation:

Die Situation hätte man sicherlich mit einem vorhandenem Verlängerungskabel etwas entschärfen können. Im schlimmsten Falle wäre ein BENZINER auf einem E-Parkplatz von einem stromladenden E-Fahrzeug eingeparkt gewesen…ich sehe schon die entprechende Schlagzeile vor mir…

Doch sämtliche Ladekabel liegen noch bei TWIKE ZoraI in Marokko…wer hätte auch wissen können, dass sich die TWIKE Zora Familie vergrößert.

Erneut gut informiert, peilte ich eine neue Ladestation an…einmal quer durch Freiburg fahrend sagte mir der Blick auf die Uhr, dass es theoretisch etwas knapp werden könnte mit einem Ankommen vor Dunkelheit in Karlruhe…Alternativen bauten sich in meine ständigen Denkprozesse ein…

Etwas getröstet twikte ich zur folgender wunderschönen „Ladegarage“ der FABRIK in Freiburg:

Im netten KAFFEE der Fabrik fühlte ich mich ganz heimisch. Kleiner Tipp an euch. Mit W-Lan Empfang wäre es sogar noch netter!

Und dann kam der Regen, ratter ratter, und natürlich nichtsahnend bei diesem Bilderbuchwetter lag die gesamte Waschmaschinenladung zum Trocknen auf der Terrasse…andere Bewohner nicht telefonisch erreichbar. Der bisher erfolgreiche und schwerumkämpfte Ladevorgang musste durch unvorhersehbaren Umständen somit bei 390 V abgebrochen werden. Die Reise wird komplett auf den morgigen Tag verschoben, somit ist morgen ein TWIKEextremtag mit 380km to twike angesagt.

Hinterlasse einen Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: