
Quelle: xBus Instagram
xBus scheint auf einem guten Weg zu sein. Ein strategischer Investor ist gefunden.!
Und vor allem Danke für Eure Transparenz und das Mitnehmen der Community:

Anbei mehr zum Inhalt eines Interviews mit CEO Electric Brands AG Ralf Haller und CFO Ralf Macher.
Bis zum heutigen Zeitpunkt konnte die Entwicklung alleine gestemmt werden. Doch laut eigenen Worten wäre das nicht langfristig möglich gewesen. Der neue Investor wird sich im Millionenbereich beteiligen.
Auch der xBus Serienstart soll noch dieses Jahr beginnen.
Warum unterstützt der Investor xBus. Er findet die Story cool! (Anmerkung: Hat TWIKE bks auf das aktuelle Drama nicht auch eine tolle Story?)
Die Idee des xBus ist übrigens erst 2019 entstanden. (Das erste TWIKE 5 Konzeptfahrzeug namens TWIKE 4 kam bereits 2009 auf die Straße.
Der xBus hat bereits über 900 Agenturpartner!
Artega AG wurde gekauft (Ihr erinnert Euch, der Rechtsstreit mit Microlino…) Artega wurde in Evetta umbenannt.
Über 20 Mitarbeiter (korrekt, diese haben alle Kündigungsschutz, bei TWIKE sind es aktuell offiziell 9.5 Mitarbeiter und das Gericht wird im April feststellen, ob es nicht doch über 10 Mitarbeiter sind und im positiven Fall den begehrten Kündigungsschutz vergeben).
Eigene Anmerkung: Was wäre wenn electricbrands AG die TWIKE GmbH aufkaufen könnte? Damals hatte auch der deutsche Generalimporteur die Konkursmaterie des TWIKE in der Schweiz aufgekauft. Hieraus entstand die FINE Mobile GmbH, mittlerweile umbenannt in TWIKE GmbH.