Welchen Sitz für ein „echtes“ Sportfahrzeug?

Welcher Sitz wird in einem Sportfahrzeug vermutet? Korrekt, z.B. einen Recaro Sportsitz.

Dieser wurde in der Tat auch bereits 2009 im Konzeptfahrzeug des geplanten TWIKE 5, dem TWIKE 4 (auch bekannt als TW4XP) verwendet.

In den Testfahrten der vergangenen zehn Jahren hat dieser Sitz im TWIKE 4 immer wieder Begeisterung ausgerufen. Doch er hat einen Haken. Er ist nicht zum Pedalieren im Fahrzeug geeignet. Das TWIKE 4 tanzt hier etwas aus der Reihe. Denn das Wörtchen TWIKE leitet sich von TwinBike ab. In der Regel hat hier sowohl der Pilot als auch der Co-Pilot eine Pedalerie vor sich. Das TWIKE 4 wurde allerdings ohne Pedalerie gebaut und eignet sich deshalb nicht wirklich, um einen passenden Eindruck auf das geplante TWIKE 5 zu erhalten. Die Fahrdynamik überzeugt bereits, doch das Alleinstellungsmerkmal liegt auf der Pedalerie. Die meisten Piloten interessieren sich für ein TWIKE wegen genau dieser sportliche Komponenten. Viele TWIKE Piloten sprechen deshalb gerne vom „echten“ Sportfahrzeug.

Da das geplante TWIKE 5 mind. die Pedalerie für den Piloten vorsieht, ist somit der tolle Sportsitz nicht geeignet. Beim Open TWIKE Day konnten sich die Interessenten den geplanten Sitz nicht nur anschauen, sondern auch ausprobieren. Für viele war er leider nicht überzeugend.

Anbei ein Beispiel:

„Hallo Twike
noch einmal eine Frage zu den Sitzen, wie auch schon beim Treffen in Rosenthal gestellt.
Gibt es hierzu schon eine Überarbeitung.
Die Sitze mögen ja für ein reines Liegerad oder Podbike vom Treteinsatz her geeignet sein, doch überzeugen diese im Vergleich mit den im Twike 4 verbauten Recaro’s in keinster Weise und sind für längere Fahrten meiner Ansicht nach hinsichtlich Haptik, Optik und vor allem Komfort inkl. Unterstützung bei schnellen Kurven nicht geeignet.
Damals wurde ja eine Überarbeitung angekündigt, wie weit ist diese gediehen.“

Auch hierzu gab es heute eine sehr schnelle Antwort:

„Die finale Überarbeitung der Sitze geschieht erst nach dem Start der Fahrerprobungen. In diesem können wir alle Eigenschaften am besten einschätzen.“

Fazit: Keine Sorge, das Problem wurde erkannt und es wird überarbeitet.

Hinterlasse einen Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: