Was für eine Aufregung. Mein erster Hundeflugtransport! Hier noch in Agadir bevor es losgeht:
Dalmatinerpfote (Daffa) darf im Flughafengelände an der Leine laufen. Es verläuft alles bestens.
Sie wird auf dem Fließband gewogen: 19kg. Die Box wiegt 9kg. Box plus Hund dürfen nicht mehr als 30 kg wiegen. Alles im grünen Bereich!
Die Fluglinie hat jedoch Dalmatinerpfote nicht im Computer eingespeichert. Glücklicherweise haben wir jedoch eine Kopie
der Buchung dabei gehabt. Ganz kurz frage ich mich, warum ich denn den gesamten Tierpass plus sämtliche Dokumente am Vortag noch
für die Fluglinie eingescannt habe…doch alles ging gut, Schwamm drüber!
In Deutschland angekommen. Wo ist Dalmatinerpfote? Aha, abzuholen beim Sperrgepäck.
Und kurz darauf kommt sie mir auch bereits auf dem Fließband entgegen. Schwanzwedelnd:-)
Und jetzt nur noch die Kontrolle. Wo die sich wohl befindet? Aha, hier ein Hinweis: Zu deklarierende Ware.
Sind wir hier richtig? Ich weiß nicht so recht und laufe weiter. Weiter vorne der Ausgang mit den Zollbeamten.
Ich frage kurz nach, wo ich mich den mit dem Hund melden solle. Antwort: Eigentlich hier, aber der Veterinärarzt sei nicht da
oder so ähnlich und hat mich durchgewunken.
Mmh, das erinnerte mich an den Fall Sable. Auch hier haben wir sehr viele Dokumente etc. bei uns gehabt und keiner hat kontrolliert.
Schade nach soviel Gerenne, oder? Nein, einfach nur froh, dass alles gut geklappt hat.
Zuhause angekommen und erstes Fressen in Deutschland: