Wenn Unternehmen an Sportveranstaltungen teilnehmen – Firmenläufe sind im Kommen.

Dass das ein oder andere Unternehmen bei einem lokalen Event als Sponsor auftritt ist nichts neues. Doch immer mehr Unternehmen nehmen jetzt auch aktiv an Sportveranstaltungen mit Firmenshirts nicht nur zu Marketingzwecken teil. Denn der Trend geht immer mehr zum Teamspirit hin und genau hier sind z.B. Laufveranstaltungen tolle Ereignisse, damit sich das Team auch ausserhalb des alltäglichen Arbeitsalltags motivieren kann bzw. einen Gruppenspirit sich entwickeln bzw. verbessern lässt. Egal ob sportlich oder nicht sportlich, bei vielen „Jedermannsläufen“ ist für jedes Niveau etwas dabei. Firmenläufe stehen für Spaß, Teamspirit, Mitarbeitermotivation und emotionale Erlebnisse bei den Zieleinläufen.

So z.B. auch beim jährlich stattfindenden Burgwaldmärchenmarathon. Bitte nicht vom Namen her täuschen lassen, denn hier kommt jeder auf seinen „Geschmack“. Von Wandern, über 5 km bis hin zum Ultra von 52 km.

Und was liegt näher, bei einem Unternehmen, dessen grösserer Kundenstamm und mind. eine Mitarbeiterin sich als LOHAS (siehe auch LOHAS in Marokko) bezeichnen, ebenfalls ein Firmenteam zu gründen. Gesagt getan, im Jahr 2021 habe ich grünes Licht bekommen um #teamtwike ins Leben zu rufen. Doch das „Team“ sollte sich natürlich nicht nur auf das Firmenteam beziehen, denn weiterhin ist die Community dafür verantwortlich, dass dieses Firmenteam überhaupt existieren kann und es mit dem Projekt weitergeht. Kurzum, natürlich wollte ich auch die Community hier einbeziehen und habe dafür ebenfalls grünes Licht erhalten. In unserem Community Verteiler wurde auf diese Möglichkeit aufmerksam gemacht und als erster gemeinsame Lauf wurde der lokale Burgwaldmarathon 2021 ausgewählt. Jeder Teilnehmer des #teamtwike bekam ein passendes Laufshirt und am Abend davor gab es die sogenannte „Pastaparty“ innerhalb der Community. Toll fand ich, dass es sogar einige aus der Community gab, welche nicht mitlaufen wollten, dafür aber als Streckenposten unterstützen. Mega! Und somit hatten wir auch ein TWIKE mitten auf der Strecke stehen, ein Firmenfahrzeug am Start und einige TWIKE Piloten kamen mit dem TWIKE, so dass dieses auch auf den Parkplätzen gut sichtbar war. Der Marketingeffekt sollte somit nicht zu kurz kommen, gerade weil bei dieser Veranstaltung Läufer aus ganz Deutschland kommen. Warum? Denn die Idee mit den Märchenfiguren im „Märchenwald“ ist einfach einmalig, zudem hat der Laufveranstalter nicht nur sehr günstige Teilnahmepreise, sondern auch einfach die besten T-Shirts und Medaillen. Einige Läufer nehmen nur deshalb teil! Und ja, wir haben sogar das Angebot erhalten, dass im Folgejahr ein TWIKE 5 auf das Laufshirt draufkommen könnte…mega! Leider kam für dieses Jahr einiges an Turbulenzen zu Stande, wie Ihr hier im Blog nachlesen konntest, so dass dieses Jahr alles abgeblasen wurde …doch ich bin zuversichtlich, dass alles bis nächstes Jahr geregelt ist … wieder die TWIKE Community für das #teamtwike am Start sein wird, der Prototyp ebenfalls und wir alle gemeinsam ein tolles Sommerfest bei der Firma erleben können und diese ganze Geschichte damit der Vergangenheit angehört und alle wieder zusammen lachen, laufen und sich freuen können.

Wer Interesse an #teamtwike hat, darf mich gerne unter salledu@hotmail kontaktieren. Diese Gruppe ist übrigens auch bei STRAVA und beim KM-SPIEL registriert. Ich würde mich freuen, hier den ein oder anderen von Euch begrüßen zu dürfen und nochmehr natürlich auf ein persönliches Treffen beim Burgwaldmarathon 2023.

Wer sportlich auf Instagram dabei ist, darf mir auch gerne auf @greenzora_ma folgen und immer Up To Date bleiben.

Ich drücke allen Läufer – und LäuferInnen die Daumen für morgen und vielen Dank an den sehr engagierten Veranstalter. P.S Intern: Die Burgwaldmütze ist natürlich immer bei mir 🙂