Während dem OPEN DAY geschätzten 50 Besuchern (die Firma spricht von 150 Personen), wurden die Personen vor Ort darüber informiert, dass die aktuelle Finanzierung von 800.000 Euro weiterhin nicht ausreicht. Benötigt werden aktuell für den Serienstart mind. 6 Millionen Euro (Zahl vom Sommer 2022, es dürften mittlerweile mehr sein). Die aktuelle Finanzierungsrunde wurde auf 2 Millionen Euro ausgelegt. Während der Veranstaltung OPEN DAY wurde eine weitere Verlängerung bis zum 15. Januar 2023 offengelegt, in der Hoffnung speziell über Weihnachten das ein oder andere finanzielle „Weihnachtsgeschenk“ zu erhalten.
In der Tat wurde diese Information auch am Folgetag schwer ersichtbar unter einem blauen Balken auf der Finanzierungsplattform preisgegeben. Um Zugang zu dieser Information zu finden, muss man jedoch selbst aktiv werden. Verständlicherweise fühlen sich nun doch einige Personen auf den Schlips getreten, denn möchten viele als Geldgeber des Projektes doch gerne ebenfalls darüber informiert werden ohne selbst täglich auf Suche nach „News“ zu gehen.
Meine Anmerkung: Ich verstehe selbst nicht warum es der Plattform nicht möglich ist bei jeder Neuerung eine kurze Serienemail an alle Investoren zu versenden. Die weitere Problematik besteht aber darin, dass es mittlerweile bereits verschiedene Möglichkeiten gab und gibt als Investor aufzutreten. Über diese Plattform werden aber nur die aktuellen Investoren informiert, diese müssen aber wie oben beschrieben für diese Information selbst aktiv werden. Es gibt bereits seit 2015 Geldgeber für dieses Projekt. Diese würden natürlich auch gerne informiert werden bei weiteren Projektherausforderungen, Verschiebungen etc.
Ich selbst finde es sehr schade, dass auf der aktuellen Finanzierungsplattform erst der Zähler von 90 Tagen auf 4 Tage runterlief um nun wieder bei 68 Tagen zu stehen. Die Frage ist hierbei schon berechtigt, warum nirgendswo ein * vorhanden ist mit dem Hinweis, dass der Zähler beliebige Male von vorne angefangen werden kann und der Countdown somit nur „relativ“ zu betrachten sei. Auf der Plattform befinden sich im Archiv in der Tat einige erfolgreiche Projekte, doch natürlich darf man sich schon fragen, wieviele Monate oder sogar Jahre diese Projekte denn hierfür gebraucht haben um das notwendige Geld zu erhalten. Denn speziell bei diesem aktuellen Projekt kommt es schon etwas auf die Zeit an. Seit 2014 wird der Serienstart auf das Folgejahr angekündigt. Hätte es sich nicht immer so überzeugend angehört, dann hätte ich auch nicht jedes Mal meinen Marokkoaufenthalt pro Jahr verlängert. Doch bei einem netto Gehalt von 1000 euro monatlich war ein fester Deutschlandaufenthalt nicht für mich möglich. Versprochen wurde jedes Mal eine Gehaltserhöhung sobald das neue Fahrzeug erscheint. Und ich glaubte wirklich daran und konnte es deshalb auch sehr gut nach außen folglich darstellen. Mittlerweile sehe ich, dass ich doch sehr naiv war und „kämpfe“ bereits seitdem uns 40 Prozent der Belegschaft verlassen hat für mehr Transparenz. Eigentlich schon länger. Gelungen ist mir für eine kurze Zeit den monatlich erscheinenden Newsletter für Anzahler auf alle zwei Wochen zu erhöhen. Das gab den Anzahlern zumindest das Vertrauen, dass wir am Projekt dran sind. Auch sollten aber die bisherigen Piloten nicht vernachlässigt werden, die Basis sozusagen. Jede mündliche „Werbung“ zählt. Doch mittlerweile ist durch den „fehlenden“ Posten der Kommunikation jeglicher Newsletter eingestellt worden. Es bereitet mir Kopfzerbrechen.
Während ich weiter für Transparenz stehe und auch dafür kämpfe, kommt jedoch die Kommunikation fast zum Stillstand oder wenn Sie stattfindet, dann oftmals mit Fehlern. Hier wurde für die „Übergangszeit“ bis zur gerichtlichen Klärung ein externer „Kommunikationsdesigner“ hinzugenommen, doch folgende Fehler dürfen einfach nicht passieren. Ich habe meinen Kollegen Bescheid gesagt, doch bis zum heutigen Tag wurde hierbei leider noch nichts korrigiert.
„Wir haben heute bereits Vorbestellungen, die das Absatzpotenzial von drei Jahresproduktionen des TWIKE 5 sichern könnten“ (Quelle: Aktuelle Finanzierungsplattform, Updates)
(wurde gerade auf der Plattform korrigiert, beziehungsweise der Satz wurde gestrichen.)
Nochmal für alle. Es gibt einen sehr großen Unterschied zwischen Vorbestellungen und Reservierungen. Für eine Vorbestellung muss bereits ein höheres Darlehen vorab getätigt werden. Dieses ist zwar ebenfalls unverbindlich, doch kann nur bis zum Ende des Jahres gekündigt werden und das Darlehen wird erst ein Jahr später ausbezahlt. Des Weiteren täuscht die Anzahl der aktuellen Vorbestellungen, da bereits gekündigte Darlehen immer noch im Ranking stehen. Hier bitte auch Transparenz und Korrektheit zeigen! Ist es nicht ähnlich wie in einer Partnerschaft? Wenn einmal das Vertrauen angeknackst ist, dauert es sehr lange, bis dieses wieder vorhanden ist. Aber es ist möglich! Vor allem wenn zu den Fehlern gestanden wird und offengelegt wird wie es nun anders wird. (Siehe Statement Podbike)
Natürlich haben auch andere Startups Probleme angekündigte Zeiten einzuhalten. Beispiel Sono Motors oder auch das Podbike. Umso ehrlicher fand ich das Statement von Podbike letzte Woche. Und dreimal dürft Ihr raten, wie dieses Statement bei deren Community ankam. Sehr gut! Deshalb verliere ich weiterhin nicht den Glauben, dass auch unsere Community sehr positiv auf ein Statement von Entschuldigungen reagieren würde und noch positiver, wenn wir endlich unser internes Problem aufklären und aufhören hier uns in Verdrehungen der Tatsachen vor dem Gericht „lächerlich“ zu machen und dafür auch noch das Geld unserer Investoren für Anwälte und Richter ausgeben. Von meiner Seite kann ich nur sagen, dass neben dem materiellem nicht nur Lebenszeit ineffizient eingesetzt wird, sondern wir im Projekt schon viel weiter wären, wenn wir Probleme im Team intern oder extern mit Mediatoren und Konfliktmanagern lösen könnten.
Anbei möchte ich gerne das Statement von Podbike einmal hervorheben und bin gespannt auf Eure Meinung.
You’ve Been SOOOO Patient! 💓
It has been a long and challenging path for us to reach this stage of Podbike’s development.
When we set out in 2016, we thought our bikes would have been commercially available for years by now. Instead, COVID, war in Ukraine, supply chain problems, funding shortfalls and design challenges have continually set us back.
We know we have overpromised.
We know we have underdelivered.
We also know you want your bikes.
For those pre-order customers who have been waiting so patiently, we need to be totally honest. We’ve disappointed you – and ourselves – when previous delivery dates were missed. So, to not overcommit again, we can only say that full production is getting closer.
There is no firm date, however.
It all depends on how successfully this latest model tests on the road.
If any business schools are interested, Podbike’s story would be a fascinating case study of all the unexpected things that can go wrong for an entrepreneurial start-up and how you overcome them. There will be a happy ending to our story. We just can’t put a firm date on it yet.
Und nein, ich möchte nicht bei Podbike anfangen. Das TWIKE ist ein sehr spezielles Fahrzeug und bereits beim ersten Anblick dessen in 2011 hat es bei mir „Klick“ gemacht. Ich möchte es auf der Strasse sehen, doch nicht unter Gewalt und unter vergraulten Investoren. Aktuell ist eine Krisensituation und aus der gilt es herauszukommen. Ein Entschuldigung an die Anzahler, an die bisher gegangen als auch erkrankten Kollegen fände ich angebracht. Ich würde diese akzeptieren wenn wir im Anschluss versuchen die Sachen vereint besser zu machen. Dazu gehört Stärke. Podbike hat diese bewiesen. Mein Respekt!
Auch hier wieder die Bitte an Euch, gerne Feedback, Rückmeldungen, Anregungen und Lösungsvorschläge in die Kommentare oder anonym an mich zusenden. Wer überlebt eine größere Summe zu investieren, jedoch gerne hätte, dass das Team vorab wieder eins wird, bitte ich das der Firma zu kommunizieren. Ich bedanke mich vorab.
Aktuelles Feedback aus der Community zur „stillen“ Verlängerung der Finanzierung:
- „Der in Zahlen denkende sagt, das wird nie was. Doch immerhin macht sich die Finanzierungsplattform die Taschen voll. Mit dem Herzen wünsche ich es mir natürlich, aber ohne einen Investor der da mal ein paar Millionen reinkniet wird das nichts.
- „Ich sag‘s ja, mit falschen Angaben Investoren um Ihr Geld bringen, kriminell“
Positive Kommentare gibt es erstmal in den diversen Gruppen nicht. Diese sind aber beim Hersteller auf dem Blog zu finden 🙂